Moin,
mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, dass ich meine Top-Pätze für meine wichtigsten Keywordes verloren habn. Das könnte natürlich auch noch einen Einfluss auf meinen Umsatzverlust haben.
- Zierfische kaufen habe ich an eine komplett neue Website abgegeben und bin nur noch auf Platz 2
- Zwerggarnelen kaufen, dort bin ich auf Platz 4 gefallen
- Aquarienpflanzen kaufen, dort wurde ich auf Platz 3 katapultiert
Da dies meine Hauptkategorien sind, könnte das vielleicht auch meine Situation erklären.
Es scheint da ja ein grundsätziches Problem mit meiner Seite zu geben, wenn ich überall abgetraft werde. Ist vielleicht die Seitengeschwindigkeit zu gering? Könnte es eine Rolle spielen, dass eine große Zahl nicht verfügbarer Produkte das Problem verursacht? Aktuell kommen Importe nur sehr zögerlich rein.
MfG
Oliver
TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
- Zierfischprofi
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1625
- Registriert: 13. Jan 2018 20:19
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Im Opera iOS Browser funktioniert die Webseite nicht, es liegt ein grauer nicht wegklickbarer Layer drüber.
- Zierfischprofi
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1625
- Registriert: 13. Jan 2018 20:19
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Danke für den Tipp. Habe gerade Opera auf dem Handy installiert, läuft bei mir einwandfrei unter Android. Apple habe ich gerade nicht.
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Wenn man JavaScript ausschaltet, zeigt Dein Shop keine Produkttexte an, es fehlen auch viele Bilder. Die anderen Shops sind dann auch keine Augenweide, aber sie zeigen alle Info an.
Nicht alle Crawler von Google interpretieren JavaScript.
Nicht alle Crawler von Google interpretieren JavaScript.
- Zierfischprofi
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1625
- Registriert: 13. Jan 2018 20:19
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
OK, danke. Auch das bespreche ich morgen mal mit meinem Webdesigner.
-
- Beiträge: 5574
- Registriert: 26. Nov 2008 20:36
- Land: Deutschland
- Branche: Inhouse SEO
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Die rankingrelevanten Googlebots (Googlebot mobile / desktop) können Javascript. Dennoch sollte natürlich der Shop ohne funktionieren und vor allem alles rankingrelevante im Quellcode stehen.
Der Speed scheint mir nicht so schlecht zu sein, dass das ein Problem wäre. CWV Test wird für die Ziel-Kategorie "Zierfische kaufen" bestanden.
Es lont sich zu sehen von wem Du da überholt wirst. zierfische.de macht seit einem Jahr einen ganz guten Lauf im Sistrix Sichtbarkeitsindex. Der Shop sieht m.E. einfach moderner aus. Sofern man an die Messung von Usersignals glaubt (was die meisten ja machen), könnte man argumentieren, dass die User den Shop schlicht etwas cooler finden, oder zumindest Google ihn aus dem Grund gerne ganz oben mitplatzieren möchte.
(ich vermute Du bist interaquiristik, sonst meine CWV Aussagen nicht beachten
)
Der Speed scheint mir nicht so schlecht zu sein, dass das ein Problem wäre. CWV Test wird für die Ziel-Kategorie "Zierfische kaufen" bestanden.
Es lont sich zu sehen von wem Du da überholt wirst. zierfische.de macht seit einem Jahr einen ganz guten Lauf im Sistrix Sichtbarkeitsindex. Der Shop sieht m.E. einfach moderner aus. Sofern man an die Messung von Usersignals glaubt (was die meisten ja machen), könnte man argumentieren, dass die User den Shop schlicht etwas cooler finden, oder zumindest Google ihn aus dem Grund gerne ganz oben mitplatzieren möchte.
(ich vermute Du bist interaquiristik, sonst meine CWV Aussagen nicht beachten

-
- Beiträge: 194
- Registriert: 18. Dez 2019 23:25
- Land: Deutschland
- Firmenname: SONNENSEGEL.guru
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
@zierfischprofi
Du hast doch auch einen Plentyshop, oder?
Schau mal im Plentyforum, dort gibt es einige Hinweise, dass die Shops immer wieder ohne Grund 404 Fehlerseiten produzieren und dies von Google natürlich bestraft wird. Wir sind glücklicherweise diesmal nicht betroffen.
Überwachst du deinen Shop z.b. mit Uptimerobot?
Du hast doch auch einen Plentyshop, oder?
Schau mal im Plentyforum, dort gibt es einige Hinweise, dass die Shops immer wieder ohne Grund 404 Fehlerseiten produzieren und dies von Google natürlich bestraft wird. Wir sind glücklicherweise diesmal nicht betroffen.
Überwachst du deinen Shop z.b. mit Uptimerobot?
- arnego2
- Beiträge: 369
- Registriert: 6. Apr 2021 13:19
- Land: Deutschland
- Firmenname: Arnego2 LtD
- Branche: Web & SEM
- Kontaktdaten:
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Ist denn die URL treue eingehalten worden oder wurden zumindest Umleitungen eingeleitet?Zierfischprofi hat geschrieben: ↑19. Mär 2023 08:43
- Zierfische kaufen habe ich an eine komplett neue Website abgegeben und bin nur noch auf Platz 2
- Zwerggarnelen kaufen, dort bin ich auf Platz 4 gefallen
- Aquarienpflanzen kaufen, dort wurde ich auf Platz 3 katapultiert
- Zierfischprofi
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1625
- Registriert: 13. Jan 2018 20:19
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Okay, danke. Das war auch schon meine Befürchtung. Mein Webdesigner hat mich immer gewarnt, den Shop moderner zu machen.derHändler hat geschrieben: ↑19. Mär 2023 20:52 Die rankingrelevanten Googlebots (Googlebot mobile / desktop) können Javascript. Dennoch sollte natürlich der Shop ohne funktionieren und vor allem alles rankingrelevante im Quellcode stehen.
Der Speed scheint mir nicht so schlecht zu sein, dass das ein Problem wäre. CWV Test wird für die Ziel-Kategorie "Zierfische kaufen" bestanden.
Es lont sich zu sehen von wem Du da überholt wirst. zierfische.de macht seit einem Jahr einen ganz guten Lauf im Sistrix Sichtbarkeitsindex. Der Shop sieht m.E. einfach moderner aus. Sofern man an die Messung von Usersignals glaubt (was die meisten ja machen), könnte man argumentieren, dass die User den Shop schlicht etwas cooler finden, oder zumindest Google ihn aus dem Grund gerne ganz oben mitplatzieren möchte.
(ich vermute Du bist interaquiristik, sonst meine CWV Aussagen nicht beachten)
- Zierfischprofi
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1625
- Registriert: 13. Jan 2018 20:19
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Wie meinst du das? Die URLs haben sich seit 10 Jahren nicht geändert.arnego2 hat geschrieben: ↑19. Mär 2023 21:14Ist denn die URL treue eingehalten worden oder wurden zumindest Umleitungen eingeleitet?Zierfischprofi hat geschrieben: ↑19. Mär 2023 08:43
- Zierfische kaufen habe ich an eine komplett neue Website abgegeben und bin nur noch auf Platz 2
- Zwerggarnelen kaufen, dort bin ich auf Platz 4 gefallen
- Aquarienpflanzen kaufen, dort wurde ich auf Platz 3 katapultiert
- Zierfischprofi
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1625
- Registriert: 13. Jan 2018 20:19
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Ja, Uptime-Robot läuft, da bekomme ich keine Meldungen.SONNENSEGEL.guru hat geschrieben: ↑19. Mär 2023 21:07 @zierfischprofi
Du hast doch auch einen Plentyshop, oder?
Schau mal im Plentyforum, dort gibt es einige Hinweise, dass die Shops immer wieder ohne Grund 404 Fehlerseiten produzieren und dies von Google natürlich bestraft wird. Wir sind glücklicherweise diesmal nicht betroffen.
Überwachst du deinen Shop z.b. mit Uptimerobot?
-
- Beiträge: 5574
- Registriert: 26. Nov 2008 20:36
- Land: Deutschland
- Branche: Inhouse SEO
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Das ist ein seltsamer Rat. Vor allem von einem Dienstleister. Er würde Modernierung doch umsetzen!? Oder er eben nicht, weil er am Rande seiner Möglichkeiten ist.Zierfischprofi hat geschrieben: ↑20. Mär 2023 06:14Okay, danke. Das war auch schon meine Befürchtung. Mein Webdesigner hat mich immer gewarnt, den Shop moderner zu machen.derHändler hat geschrieben: ↑19. Mär 2023 20:52 Die rankingrelevanten Googlebots (Googlebot mobile / desktop) können Javascript. Dennoch sollte natürlich der Shop ohne funktionieren und vor allem alles rankingrelevante im Quellcode stehen.
Der Speed scheint mir nicht so schlecht zu sein, dass das ein Problem wäre. CWV Test wird für die Ziel-Kategorie "Zierfische kaufen" bestanden.
Es lont sich zu sehen von wem Du da überholt wirst. zierfische.de macht seit einem Jahr einen ganz guten Lauf im Sistrix Sichtbarkeitsindex. Der Shop sieht m.E. einfach moderner aus. Sofern man an die Messung von Usersignals glaubt (was die meisten ja machen), könnte man argumentieren, dass die User den Shop schlicht etwas cooler finden, oder zumindest Google ihn aus dem Grund gerne ganz oben mitplatzieren möchte.
(ich vermute Du bist interaquiristik, sonst meine CWV Aussagen nicht beachten)
Also fancy Shit einbauen, nur weil man das auf Fashionbrand Websites so sieht, würde ich auch nicht. Gibt da ja teils seltsame Entwicklungen. Aber am Ende des Tages muss man das beste Ergebnis auf den Search Intent liefern.
Da kann man letztlich einfach normale Menschen (keine Freunde) fragen, nicht was sie "schöner" finden, sondern sowas wie "Sie wollen ein paar schöne Fische fürs Aquarium. Klicken Sie in jedem der 3 Shops für 10 sekunden rum und entscheiden Sie sich für einen für eine Bestellung." usw
Dann bist Du halt schnell bei Themen wie richtige Filterung, ansprechende Aufmachung, einfache UX, Vertrauen & Lust bei dem Anbieter zu bestellen usw.
Letztlich hat der Designer & ich da auch nur eine persönliche Meinung.
Ach, Klassiker, oft vergessen, aber mega wichtig vor allem für Klickrate auf der SERP: Title & Description. Ist bei "Zierfische kaufen" bei dem Kollegen über Dir auch nen Tack besser, würd ich sagen. Kann man sofort ändern und super testen (Search Console > CTR je Suchanfrage)!
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Es ist ja nicht so das die Konkurrenz klein ist.
Bevor ich dein Suchergebnis sehe werden mir 3 Anzeigen bei Google angezeigt und noch zusätzlich 3 lokale Anbieter in der Nähe über das Google Business Profil.
Achtet man da nur auf Text und nutzt keinen Adblocker kommen die Leute nicht bei dir an.
Das ein neuer Anbieter erst mal oben bei Google eingespielt wird ist auch üblich.
Produkte die nicht vorhanden sind können zum Problem werden wenn es zu viele sind. Der Shop gibt zwar richtig an das die nicht auf Lager sind aber die sollten erst gar nicht angezeigt werden. Das ist für Kunden angenehmer und Google nimmt dich erst.
Rein technisch überarbeite die Cookie-Info. Es ist nicht gut wenn die den kompletten Shop verdeckt auf dem Smartphone.
Bevor ich dein Suchergebnis sehe werden mir 3 Anzeigen bei Google angezeigt und noch zusätzlich 3 lokale Anbieter in der Nähe über das Google Business Profil.
Achtet man da nur auf Text und nutzt keinen Adblocker kommen die Leute nicht bei dir an.
Das ein neuer Anbieter erst mal oben bei Google eingespielt wird ist auch üblich.
Produkte die nicht vorhanden sind können zum Problem werden wenn es zu viele sind. Der Shop gibt zwar richtig an das die nicht auf Lager sind aber die sollten erst gar nicht angezeigt werden. Das ist für Kunden angenehmer und Google nimmt dich erst.
Rein technisch überarbeite die Cookie-Info. Es ist nicht gut wenn die den kompletten Shop verdeckt auf dem Smartphone.
- Zierfischprofi
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1625
- Registriert: 13. Jan 2018 20:19
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
OK, die CTR meiner Zierfisch-Landingpage beträgt 9,7%. Mal schauen, ob eine Änderung des Titels das verbessern kann.
-
- Beiträge: 5574
- Registriert: 26. Nov 2008 20:36
- Land: Deutschland
- Branche: Inhouse SEO
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Schau aber die CTR immer auf Keywordebene an. Die CTR der ganzen Seite ist ja dann die CTR aller Keywords und somit wenig aussagekräftig. Wenn man zB für zusätzliche Keywords rankt, weil man Texte überarbeitet hat, sinkt dann die Seiten CTR, obwohl die der wichtigen Keys gleich bleibt.
Also Filter auf die Seite & das Keyword. Dann macht CTR Sinn. Das selbe gilt für Position.
Meintest Du aber vielleicht auch. Dann kann es wer anders vielleicht gebrauchen.
Also Filter auf die Seite & das Keyword. Dann macht CTR Sinn. Das selbe gilt für Position.
Meintest Du aber vielleicht auch. Dann kann es wer anders vielleicht gebrauchen.

- Zierfischprofi
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1625
- Registriert: 13. Jan 2018 20:19
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Ganz interessant finde ich das Problem der Suchformulierung "Zwergarnelen kaufen".
Wir haben eine Seite "Garnelen" und diese hat die Unterkategorien Zwerggarnelen, Fächergarnelen, Großarmgarnelen und Sets mit Garnelen. Die Unterseite "Zwerggarnelen" existiert aber für Google eigentlich nicht. Beim Suchwort Zwerggarnelen rankt ausschließlich die Oberkategorie "Garnelen". Intern verlinkt haben wir aber alles logischer Weise zum Thema Zwerggarnelen in die entsprechende Unterkatgorie "Zwerggarnelen". Für Google scheinen aber Zwerggarnelen schlicht und einfach nicht zu existieren und für Google gibt es nur Garnelen. Und wir verbraten die ganze interne Link-Power auf eine Seite, die Google einfach ignoriert. Deswegen sind wir damit wohl auf Platz 4 gerutscht. Für Google sind Garnelen und Zwerggarnelen das Gleiche.
Wir haben eine Seite "Garnelen" und diese hat die Unterkategorien Zwerggarnelen, Fächergarnelen, Großarmgarnelen und Sets mit Garnelen. Die Unterseite "Zwerggarnelen" existiert aber für Google eigentlich nicht. Beim Suchwort Zwerggarnelen rankt ausschließlich die Oberkategorie "Garnelen". Intern verlinkt haben wir aber alles logischer Weise zum Thema Zwerggarnelen in die entsprechende Unterkatgorie "Zwerggarnelen". Für Google scheinen aber Zwerggarnelen schlicht und einfach nicht zu existieren und für Google gibt es nur Garnelen. Und wir verbraten die ganze interne Link-Power auf eine Seite, die Google einfach ignoriert. Deswegen sind wir damit wohl auf Platz 4 gerutscht. Für Google sind Garnelen und Zwerggarnelen das Gleiche.
- Zierfischprofi
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1625
- Registriert: 13. Jan 2018 20:19
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
bei mir nur zur hälfte sichtbar. ragt links raus (mobile).
Ohne Ziel stimmt jede Richtung.
- Zierfischprofi
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1625
- Registriert: 13. Jan 2018 20:19
- Zierfischprofi
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1625
- Registriert: 13. Jan 2018 20:19
Re: TOP Plätze für wichtigste Keywords verloren
Das mit dem Cookie-Banner bekommen die nicht hin. Da werden wir wohl weiterhin die alte Version verwenden müssen. Das hier jetzt sieht auf dem Handy unmöglich aus und wird mich heute Abend ordenlich Bestellungen kosten.
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Woody-HH und 5 Gäste