Ich bin jetzt mitarbeitertechnisch an einem Punkt angekommen, an dem Greyhound nicht mehr bezahlbar ist. Jeder Client kostet 50 Tacken im Monat, wir sind mittlerweile ca. 10 Leute im Büro - das geht einfach nicht. Das Programm ist super, aber wir nutzen es überhaupt nicht aus, von daher macht es kaum noch Sinn, diese Kosten zu stemmen.
Was wir besonders schätzen, ist die Tatsache, dass jeder Nutzer sehen kann, ob eine Mail in Bearbeitung ist (also gesperrt) und ob sie bereits beantwortet wurde. Jeder kann dann auch die Antworten aufrufen. Das ist super, denn so werden Kunden nicht doppelt belästigt und jeder hat einen Überblick über den Stand der Bearbeitung.
Das ganze Gedöns mit den Regeln und andere Möglichkeiten, die Greyhound bietet, sind für uns uninteressant.
Was nutzt ihr so, was diese Dinge, die ich aufzählte, wirklich kann? Selbstverständlich darf es etwas kosten, keine Frage.
Suche Alternative zu Greyhound
- Wolkenspiel
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 10858
- Registriert: 21. Sep 2011 07:13
-
- Beiträge: 3043
- Registriert: 18. Jun 2012 11:39
- Land: Deutschland
- Firmenname: Suflix
- Branche: E-Commerce, Onlineshops, Marktplätze, FB Gruppe
- Kontaktdaten:
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Keine Ahnung ob es passt, aber schon mal https://www.mailjet.de/funktion/ angeschaut?
Oppel.BI - Dein Statistik- & Kennzahlentool für Plentymarkets-Nutzer
FB-Gruppe: Suflix
Die Gruppe für Heizung, Solar, Heimwerker etc. - werde auch Du Teil unserer Community!
FB-Gruppe: Suflix
Die Gruppe für Heizung, Solar, Heimwerker etc. - werde auch Du Teil unserer Community!
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Für wenige Anfragen reicht vielleicht auch osticket: https://osticket.com/
Da otrs nicht mehr kostenlos ist, erwägen wir folgende Systeme:
Forks:
https://www.znuny.org/de ?
https://otrscommunityedition.com/ ?
https://otobo.de/en/otobo-features/#reiter ?
Kostenpflichtig:
https://www.zendesk.de/
https://freshdesk.com/
Da otrs nicht mehr kostenlos ist, erwägen wir folgende Systeme:
Forks:
https://www.znuny.org/de ?
https://otrscommunityedition.com/ ?
https://otobo.de/en/otobo-features/#reiter ?
Kostenpflichtig:
https://www.zendesk.de/
https://freshdesk.com/
- Wolkenspiel
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 10858
- Registriert: 21. Sep 2011 07:13
Re: Suche Alternative zu Grehyound
@doppel:
Das ist eher nichts. Was ich brauche, ist ein Gruppen-Email-Programm. Wenn ich das richtig sehe, ist Mailjet eher fancy shit, um schöne Mails zu schreiben. Ich brauche wirklich ein komplexes Programm, das mehr kann.
@langohr:
Ich will nichts kostenloses, es darf und muss natürlich was kosten. Was ich brauche, gibt es nicht kostenlos. Wir haben auch nicht "wenige Anfragen", sondern viele tausend im Monat.
Nach Mailprogrammen googeln kann ich selbst. Mir ging es hier im Thread darum, ob es jemanden gibt, der dieselben Anforderungen hat wie ich und aus seinem Erfahrungsschatz mit einem Porgramm plaudern kann, mit dem er zufrieden ist.
Das ist eher nichts. Was ich brauche, ist ein Gruppen-Email-Programm. Wenn ich das richtig sehe, ist Mailjet eher fancy shit, um schöne Mails zu schreiben. Ich brauche wirklich ein komplexes Programm, das mehr kann.
@langohr:
Ich will nichts kostenloses, es darf und muss natürlich was kosten. Was ich brauche, gibt es nicht kostenlos. Wir haben auch nicht "wenige Anfragen", sondern viele tausend im Monat.
Nach Mailprogrammen googeln kann ich selbst. Mir ging es hier im Thread darum, ob es jemanden gibt, der dieselben Anforderungen hat wie ich und aus seinem Erfahrungsschatz mit einem Porgramm plaudern kann, mit dem er zufrieden ist.
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Wir haben noch otrs, mit mehr als 2k Tickets pro Tag.
Wir haben zur Zeit ca. 20 Agenten, alle im Homeoffice. Also da klappt das mit dem Sperren und Ansehen der Tickets. Autoantworten und Vorlagen gibt es auch.
Du kannst ja gerne eine gehostete Version nehmen, und zahlen.
Und mit osticket hatten wir Probleme bei mehr als 250k Tickets im System. Ist aber schon länger her. Das meine ich mit wenig Anfragen.
Wir haben zur Zeit ca. 20 Agenten, alle im Homeoffice. Also da klappt das mit dem Sperren und Ansehen der Tickets. Autoantworten und Vorlagen gibt es auch.
Du kannst ja gerne eine gehostete Version nehmen, und zahlen.
Und mit osticket hatten wir Probleme bei mehr als 250k Tickets im System. Ist aber schon länger her. Das meine ich mit wenig Anfragen.
- lallekalle
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 2416
- Registriert: 14. Jun 2014 12:50
- Land: Deutschland
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Du bist ja eh in der Evaluierungsphase von einer Warenwirtschaft. Vielleicht macht es doch Sinn, sich Tricoma anzuschauen. Hier habe ich mein Ticketsystem mit integriert - die APP kostete einmalig ca. 350 EUR. Meine Pommesbude ist bei weitem nicht so groß wie Du, aber um die 1000 Tickets in einem Monat hatte ich auch ganz gut erledigt. Das meiste mittels Textbausteinen bei denen ich z.B. nur noch die Trackingnummer hinzufügte.
- Wolkenspiel
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 10858
- Registriert: 21. Sep 2011 07:13
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Aber otrs ist ein Ticketsystem? Ich suche ein Gruppenmail-Programm. Textbausteine sind toll, aber nicht unser Tagesgeschäft.
Kein Tricoma. Trotzdem danke.
Kein Tricoma. Trotzdem danke.
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Greyhound wurde bei uns bis ca. 2015 auch eingesetzt. Als Ticketsystem.
Dann sag doch mal deine Anforderungen an dein Gruppenmailprogramm.
Dann sag doch mal deine Anforderungen an dein Gruppenmailprogramm.
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Also bei deinen Anforderungen würde ich osTicket nicht gleich verwerfen.
Es gibt natürlich das "kostenlose" Selbsthosting Paket der Open Source Version bei osticket, aber natürlich kann man auch das Rundum-sorglos-Paket in der Cloud buchen.
https://osticket.com.de/products/
Ansonsten kann das System alles, was du in deinen Anforderungen beschrieben hast und natürlich noch mehr:
https://osticket.com.de/index.php
1000+ Tickets pro Monat sind mit dem System auch kein Problem.
Es gibt natürlich das "kostenlose" Selbsthosting Paket der Open Source Version bei osticket, aber natürlich kann man auch das Rundum-sorglos-Paket in der Cloud buchen.
https://osticket.com.de/products/
Ansonsten kann das System alles, was du in deinen Anforderungen beschrieben hast und natürlich noch mehr:
Kannst dir ja mal die Online Demo anschauen, Link ist rechts auf deren Startseite:Was wir besonders schätzen, ist die Tatsache, dass jeder Nutzer sehen kann, ob eine Mail in Bearbeitung ist (also gesperrt) und ob sie bereits beantwortet wurde. Jeder kann dann auch die Antworten aufrufen
https://osticket.com.de/index.php
1000+ Tickets pro Monat sind mit dem System auch kein Problem.
- Wolkenspiel
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 10858
- Registriert: 21. Sep 2011 07:13
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Osticket habe ich mir noch nicht angeschaut. Nur orst
Danke euch.

Danke euch.
Re: Suche Alternative zu Grehyound
ich nutze auch osticket, selbst gehostet, wir haben aber auch entsprechendes IT Personal. osticket hat so seine tücken in der Bedienung und Zugriffkontrolle, auch Datenschutzkonformität mit Löschintervallen etc. hat es meine ich nicht standardmäßig. Wenn man kein entsprechenden ITler hat, würde ich die Finger davon lassen, auch von der gehosteten Variante.
otrs ist was sehr vernünftiges, haben eine Geschäftspartner von mir im Einsatz und sind sehr zufrieden. Deutsche Firma, deutsche Ansprechpartner.
otrs ist was sehr vernünftiges, haben eine Geschäftspartner von mir im Einsatz und sind sehr zufrieden. Deutsche Firma, deutsche Ansprechpartner.
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Ich habe bei einem Freund schon seit Jahren dem Mdaemon am Laufen Selfhosted in seiner Spedition mit 80 Mitarbeiter.
Schau mal hier: https://mdaemon.de
Um wieviel User gehts denn?
Schau mal hier: https://mdaemon.de
Um wieviel User gehts denn?
- Wolkenspiel
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 10858
- Registriert: 21. Sep 2011 07:13
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Natürlich nicht um 80
Momentan so um die 10, Tendenz steigend.
Aber das ist nur ein Mailserver, oder? Da braucht man dann nochmal Outlook oder ähnliches dazu? So verstehe ich das momentan auf der Startseite.

Aber das ist nur ein Mailserver, oder? Da braucht man dann nochmal Outlook oder ähnliches dazu? So verstehe ich das momentan auf der Startseite.
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Nein, Du nutzt Md über den Browser mit einem Tool. Nennt sich Worldclient.
Die Outlookschnittstelle kannst du on top nutzen. Ist in etwa vergleichbar mit Exchangeserver und Outlook Web Access. Bloß ohne Microsoft.
Wenn Du nur eine Emailadresse nutzt, können sich mehrere User das Konto teilen mit eigener Signatur. Wäre nur ein User. User werden nach E-Mail-Adressen berechnet, nicht nach Nutzer.
Wenn du möchtest kann ich dir mal hier einen Testserver aufsetzen.
Die Outlookschnittstelle kannst du on top nutzen. Ist in etwa vergleichbar mit Exchangeserver und Outlook Web Access. Bloß ohne Microsoft.
Wenn Du nur eine Emailadresse nutzt, können sich mehrere User das Konto teilen mit eigener Signatur. Wäre nur ein User. User werden nach E-Mail-Adressen berechnet, nicht nach Nutzer.
Wenn du möchtest kann ich dir mal hier einen Testserver aufsetzen.
- Wolkenspiel
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 10858
- Registriert: 21. Sep 2011 07:13
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Lass uns mal telefonieren, ich hab eh ein kleines Problem mit der Telefonanlage. 

-
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1593
- Registriert: 27. Dez 2008 16:29
- Land: Deutschland
- Firmenname: Unterhaltungselektronikbranche
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Habe mir das Video zum Worldclient angesehen - da konnte ich nicht erkennen, dass die Mail gesperrt wird sobald ein User sie bearbeitet/antwortet
Wir nutzen auch Greyhound mit 7 Clients self hostet. Die Preise sind....sportlich.
Wichtig ist für uns auch das wir Anmerkungen setzen und die Mails in andere Zuständigkeitsbereiche verschieben können bzw. auch auf bestimmte Personen
Einige Partner verwenden https://zammad.com/de ist am Ende ein Ticketsystem was ja aber auch "nur" Mails beantwortet/verschiebt ähnlich Greyhound.
Ich mag aber die Übersichtlichkeit von Greyhound - jedenfalls, dass ich viel auf einer Seite sehe.
- Wolkenspiel
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 10858
- Registriert: 21. Sep 2011 07:13
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Ja, ich mag Greyhound auch. Aber wir nutzen halt sonst gar nichts, was dieses überdimensionierte Programm kann. Außerdem wird es m.E. immer schlechter. Der Server ist seit dem letzten Update total langsam, am Anfang einer Zeile wird seit Jahren immer ein Zeichen eingerückt, das man aufwändig entfernen muss, sonst erscheint es in Mails mitunter als Fragezeichen. Die Signaturen funktionieren teilweise nicht und werden mit zu viel Zeilenabstand unter den Text gesetzt - tausend Fehler, die nie behoben werden. Wir sind deshalb schon in eine Beta geschoben worden, aber auch da war das alles schlecht umgesetzt.
Grundsätzlich finde ich Greyhound gut und ein Ticketsystem ist ja irgendwie auch aus grauer Vorzeit. Aber nur als Mailsystem mit dem einzigen wirklichen Vorteil, dass Mails bei Bearbeitung für alle anderen gesperrt werden, ist es einfach viel zu teuer. Ich habe mal gezählt und würde, wenn ich wirklich für alle im Büro einen Zugang hätte, OHNE Serverkosten mehr als 700 Euro im Monat zahlen. Ich gebe wirklich gern Geld aus für Tools, die das Leben erleichtern, aber hier habe ich langsam Bauchschmerzen, das ist irgendwie ein Fass ohne Boden. Denn es werden ja nicht wirklich weniger Mitarbeiter, sondern mehr.
-
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 1593
- Registriert: 27. Dez 2008 16:29
- Land: Deutschland
- Firmenname: Unterhaltungselektronikbranche
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Da geb ich dir recht - die Technik ist schon ziemlich oldschool und auch aus meiner Sicht fehleranfällig.
Hosting machen wir selbst, das geht dann von den Kosten her wirklich.
Vielleicht doch mal Zammad anschauen? Open Source....
https://zammad.com/de/unternehmen/open-source
Hosting machen wir selbst, das geht dann von den Kosten her wirklich.
Vielleicht doch mal Zammad anschauen? Open Source....
https://zammad.com/de/unternehmen/open-source
-
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 676
- Registriert: 8. Okt 2007 14:14
- Land: Deutschland
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Hi,
unsere Kunden nutzen oft Reply One (bis zu 400.000 Mails am Tag), vielleicht ja etwas... Siehe https://www.sematell.com/replyone/
Zu den Inhalten kann ich nichts sagen, ich sorge nur dafür, dass die Mails empfangen und versendet werden können.
Gruß
J
unsere Kunden nutzen oft Reply One (bis zu 400.000 Mails am Tag), vielleicht ja etwas... Siehe https://www.sematell.com/replyone/
Zu den Inhalten kann ich nichts sagen, ich sorge nur dafür, dass die Mails empfangen und versendet werden können.
Gruß
J
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. Sep 2021 10:52
- Land: Deutschland
- Firmenname: GREYHOUND Software
Re: Suche Alternative zu Grehyound
Hi Wolkenspiel,Wolkenspiel hat geschrieben: ↑16. Sep 2021 08:09...Außerdem wird es m.E. immer schlechter. Der Server ist seit dem letzten Update total langsam, am Anfang einer Zeile wird seit Jahren immer ein Zeichen eingerückt, das man aufwändig entfernen muss, sonst erscheint es in Mails mitunter als Fragezeichen. Die Signaturen funktionieren teilweise nicht und werden mit zu viel Zeilenabstand unter den Text gesetzt - tausend Fehler, die nie behoben werden. Wir sind deshalb schon in eine Beta geschoben worden, aber auch da war das alles schlecht umgesetzt...
es freut mich, dass du unsere Software (eigentlich) magst und das sie dir Vorteile in der Praxis ermöglicht. Was mich natürlich traurig macht, dass du mit dem Gesamtpaket nicht happy bist. Daher würde ich gerne einmal mit dir und einem Kollegen aus der Technik schauen, was genau bei dir alles nicht richtig funktioniert und wie sich der immer langsamer werdende Server bei dir bemerkbar macht.
Unsere Server sind immer auf die jeweiligen Datenmengen, den Traffic und die damit arbeitenden Benutzer abgestimmt, daher wundert es mich, da wir dieses Feedback von anderen Usern nicht bekommen. Ich würde es gerne einmal anschauen. Weiterhin habe ich gesehen, dass du auf die Beta angehoben wurdest du dazu auch mit meinem Geschäftsführer-Kollegen Hildebrand in Kontakt warst. Laut unseren Aufzeichnungen sollte das Problem eigentlich behoben sein. Wenn es das nicht ist, sag gerne Bescheid.
Uns liegt sehr viel daran, dass du und deine Kolleg:innen mit unserer Software happy bist. Wir räumen etwaige Probleme gerne zusammen mit dir aus der Welt und zeigen dir, wie du zusammen mit deinen Kolleg:innen noch mehr aus der Software rausholst. Sprich mich gerne an, du erreichst mich über die Hotline, einfach nach mir fragen.
Danke und LG,
Uli vom Team GREYHOUND
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste