Vielen Dank euch beiden nochmals soweit.
@Insolvenz-Pro
Ich glaube, ich weiß, was du meinst ... wir werden mal drüber nachdenken. Wobei uns, wie du schon sagtest, alles aus einem Account eher zusagen würde.
@Doppel
Ja, wir lassen Amazon nicht über Plenty laufen. Für Amazon-FBA brauchen wir Plenty nicht und da wäre es albern, zusätzliche Gebühren zu bezahlen.
Und genau deshalb benötigen wir Billbee, wo die Rechnungen erstellt werden.
Deshalb können wir auch nicht die Rechnungen von eBay und dem Webshop über Plenty laufen lassen, sondern über Billbee.
Letztendlich war der neue Webshop von Anfang an als Versuch geplant. Deshalb nun alle laufendenen Prozesse umzustrukturieren, ist aus momentaner Sicht noch nicht sinnvoll.
Ich weiß, ist alles gerade bisschen verzwickt.
Mit einem Multishop bei Plenty meinst du einen 2. Mandanten erstellen, oder?
Leider auch nicht so optimal, da der komplette (vermischte) Warenbestand für eBay bisher auf diesen Mandant läuft.
Und der Arbeitsaufwand das nun komplett zu trennen (im Hintergrund noch Orange Connex), ist die Arbeit nur wegen der fehlenden Sendungsnummer bzw. der Absendermailadresse für einen Versuch nicht wert.
Wahrscheinlich ist es fürs erste am Sinnvollsten, unseren ursprüngllich neutralen eBay-Benutzernamen auf unseren Shopnamen zu ändern.
Da passen zwar ein paar Artikel zwar nicht ganz zum Benutzernamen, aber letztendlich ist es den meisten Kunden wohl Wurst.
Nach 30 Tagen könnte man den ja wieder zurückändern, falls es doch nicht wie gewünscht läuft.