Hallo,
Ein 1kg Paket nach Australien wurde am 8.11 in Frankfurt Export gescannt und ist dann verschollen. Kein Tracking mehr. Nachforschung gestellt und DHL kümmert sich um die Rückzahlung wegen Verlust.
Heute durch Zufall die Sendungsnummer bei der australischen Post eingegeben und siehe da, die Sendung wurde gestern bearbeitet. Dh. die Sendung dauerte 20 Tage von Frankfurt nach Sidney? Ist das normal?
Gruß
Paket nach Australien
- Diskussionsforum -
Forum für Versand und Logistik im E-Commerce.
Der Versand von Waren ist einer der wichtigesten Aufgaben im Onlinehandel.
In diesem Logistikforum geht es um Logistiker-Erfahrungen mit DHL Paket, Deutsche Post, Hermes Versand, GLS Versand, DPD Versand, UPS Versand, Paketpreise, Versandkosten, Verpackungen, Tracking / Sendungsverfolgung und mehr.
Erfahrungsaustausch und Vergleiche für Online Shops, Versender oder die Fachkraft für Lagerlogistik.
Forum für Versand und Logistik im E-Commerce.
Der Versand von Waren ist einer der wichtigesten Aufgaben im Onlinehandel.
In diesem Logistikforum geht es um Logistiker-Erfahrungen mit DHL Paket, Deutsche Post, Hermes Versand, GLS Versand, DPD Versand, UPS Versand, Paketpreise, Versandkosten, Verpackungen, Tracking / Sendungsverfolgung und mehr.
Erfahrungsaustausch und Vergleiche für Online Shops, Versender oder die Fachkraft für Lagerlogistik.
Re: Paket nach Australien
Für Warenpost International sind 3 bis 3 1/2 Wochen für Australien bei mir ganz normal
- bmw-touring
- Beiträge: 326
- Registriert: 6. Okt 2007 22:24
- Land: Deutschland
- Branche: Autoteile, Tuningteile, Windschotts, BMW Original Teile, AC Schnitzer/Alpina Teile
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Paket nach Australien
DHL standart LZ ca. 6 - 8 wochen (wobei das Tracking wochenlang stillsteht bis der Import in Australien kommt)
DHL Premium LZ ca. 2 - 4 Wochen
DHL Premium LZ ca. 2 - 4 Wochen
Re: Paket nach Australien
Auf der Homepage gibt DHL Laufzeiten für Australien an:
- Standard: 10-12 Werktage (somit 16 Kalendertage)
- Premium: 7-9 (somit 11 Kalendertage)
Offiziell handelt es sich hier um durschnittliche Laufzeiten. Meiner Beobachtung nach sind es eher Minimallaufzeiten.
Man muß außerdem bedenken: Bei solchen Laufzeiten wird kalkuliert dass Sendungen in Mindestzeit durch den Zoll gehen. Nicht selten werden Pakete dort aber Tage oder Wochen aufgehalten.
Du versendest aber nicht oft ins Ausland, oder?
Wenn ich jede Sendung ins Nicht-EU-Ausland nach Ablauf der offiziellen Laufzeitangabe nachforschen würde, bräuchte ich vermutlich einen weiteren Mitarbeiter dafür.
Bevor nicht 3-4 Wochen vergangen sind, machen wir gar nichts, denn außerhalb der EU sind solche Laufzeiten eher die Regel als die Ausnahme.
- Standard: 10-12 Werktage (somit 16 Kalendertage)
- Premium: 7-9 (somit 11 Kalendertage)
Offiziell handelt es sich hier um durschnittliche Laufzeiten. Meiner Beobachtung nach sind es eher Minimallaufzeiten.
Man muß außerdem bedenken: Bei solchen Laufzeiten wird kalkuliert dass Sendungen in Mindestzeit durch den Zoll gehen. Nicht selten werden Pakete dort aber Tage oder Wochen aufgehalten.
Du versendest aber nicht oft ins Ausland, oder?

Wenn ich jede Sendung ins Nicht-EU-Ausland nach Ablauf der offiziellen Laufzeitangabe nachforschen würde, bräuchte ich vermutlich einen weiteren Mitarbeiter dafür.
Bevor nicht 3-4 Wochen vergangen sind, machen wir gar nichts, denn außerhalb der EU sind solche Laufzeiten eher die Regel als die Ausnahme.
Re: Paket nach Australien
Nach Australien das erste mal. Ist aber auch ein Privatpaket mit Weihnachtsgeschenken.
Auf der DHL Seite steht das nach 3 Wochen soll/kann man einen Nachforschungsantrsg stellen, das habe ich getan.
Auf der DHL Seite steht das nach 3 Wochen soll/kann man einen Nachforschungsantrsg stellen, das habe ich getan.
Re: Paket nach Australien
Meine Erfahrung mit Versand in Länder außerhalb der EU ist, dass man möglichst die Option "Premium" hinzubuchen sollte. Die Laufzeiten für Premium kommen meistens hin, bei Normalpaketen eher nicht.
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste