Nabend zusammen,
hat von euch schon mal jemand größere Geräte versendet so ab 50"? Von den Maßen konnte ich bisher nur DHL Sperrgut Versand ausmachen. Und evtl. noch UPS falls das von den Maßen passt.
Vom Gewicht her liegen solche Geräte bei ca. 20 KG. Die Frage ist auch wie gehen die Paketdiensten mit solcher Ware um. Der Speditionsversand ist leider zu teuer.
Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zoll?
- Diskussionsforum -
Forum für Versand und Logistik im E-Commerce.
Der Versand von Waren ist einer der wichtigesten Aufgaben im Onlinehandel.
In diesem Logistikforum geht es um Logistiker-Erfahrungen mit DHL Paket, Deutsche Post, Hermes Versand, GLS Versand, DPD Versand, UPS Versand, Paketpreise, Versandkosten, Verpackungen, Tracking / Sendungsverfolgung und mehr.
Erfahrungsaustausch und Vergleiche für Online Shops, Versender oder die Fachkraft für Lagerlogistik.
Forum für Versand und Logistik im E-Commerce.
Der Versand von Waren ist einer der wichtigesten Aufgaben im Onlinehandel.
In diesem Logistikforum geht es um Logistiker-Erfahrungen mit DHL Paket, Deutsche Post, Hermes Versand, GLS Versand, DPD Versand, UPS Versand, Paketpreise, Versandkosten, Verpackungen, Tracking / Sendungsverfolgung und mehr.
Erfahrungsaustausch und Vergleiche für Online Shops, Versender oder die Fachkraft für Lagerlogistik.
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Bist du bereits bei PaketOutlet? Dort ist Sperrgut recht günstig.
Sonst nenne uns doch mal ein Maß von solch einem Paket, dann kann man besser helfen
Sonst nenne uns doch mal ein Maß von solch einem Paket, dann kann man besser helfen

Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Maße hab ich am Montag dann kann ich das nochmal genauer spezifizieren. Ja bzgl. Sperrgut hatte ich auch PO im Auge, habe dort früher regelmäßig versendet, allerdings sind die Preise nicht mehr so das gelbe vom Ei, aber mit Sperrgut immer noch günstiger. Mein eigentlicher Dienstleister für DHL bietet leider kein Sperrgut an.
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Ich bestehe bei solchen Geräten auf Speditionsversand. Dazu muss die auschließlich vertikale Lagerung des Geräts während des Transports garantiert werden.BeBra hat geschrieben:größere Geräte versendet so ab 50"?
Der Speditionsversand ist leider zu teuer.
- gelbfiaßler
- Beiträge: 397
- Registriert: 26. Sep 2012 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Königsberg in Bayern
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Frage OT: Dachte der vertikale Transport ist nur bei Plasma Geräten erforderlich. Da Plasma doch nicht mehr angeboten werden ist der Transport doch egal. Wäre um Aufklärung dankbar.hgf hat geschrieben:... Dazu muss die auschließlich vertikale Lagerung des Geräts während des Transports garantiert werden.
- Mankra
- Beiträge: 950
- Registriert: 27. Nov 2008 19:09
- Land: Oesterreich
- Firmenname: Krama GmbH
- Branche: Fahrräder + Fahrradteile
- Wohnort: Steiermark/Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Liegend haben viele, ev. schwere, Pakete drauf Platz.......
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Wer clouding maximieren will, transportiert liegend, Panasonic hat (zumondest früher) auch bei LCDs den liegenden Transport untersagt.gelbfiaßler hat geschrieben:Frage OT: Dachte der vertikale Transport ist nur bei Plasma Geräten erforderlich. Da Plasma doch nicht mehr angeboten werden ist der Transport doch egal. Wäre um Aufklärung dankbar.hgf hat geschrieben:... Dazu muss die auschließlich vertikale Lagerung des Geräts während des Transports garantiert werden.
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
DPD hat relativ großzügige Maße. Wir versenden ab und zu Pakete die bei DHL schon als Sperrgut gelten mit DPD weil das da noch unter Pakete fällt. Wenn ich mich recht entsinne Gurtmaß 3m, längste Seite 175 cm.
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
So nun hab ich auch die Kartonmaße
146 x 87 x 23 (Originalmaß: 145 x 86 x 22)

Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Wenn ich jetzt nach dem Gurtmaß gehe dann liegt das Originalmaß 1cm über den maximalen Gurtmaß was DHL als Sperrgut transportiert. Hat hier schon mal jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht ob das ein großes Problem darstellt? Toleranzen?
*edit*
Hab jetzt nochmal ganz genau nachgemessen wenn ich den Packband teilweise erneuere komm ich genau auf 360cm Gurtmaß.
*edit*
Hab jetzt nochmal ganz genau nachgemessen wenn ich den Packband teilweise erneuere komm ich genau auf 360cm Gurtmaß.
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Mein 50" wurde mit Hermes 2-Mann-Handling geliefert und es waren einige TV auf dem LKW.
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
DPD passt doch dann?
Oder berechne ich das Gurtmaß wieder mal falsch?koshop hat geschrieben:DPD hat relativ großzügige Maße. Wir versenden ab und zu Pakete die bei DHL schon als Sperrgut gelten mit DPD weil das da noch unter Pakete fällt. Wenn ich mich recht entsinne Gurtmaß 3m, längste Seite 175 cm.
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Bei DPD ist das maximale Gurtmaß 300cm. ich liege leider bei minimum 360cm.
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Ich habe es gerade mal testweise in MyDPD Pro eingegeben, ist zu groß.degraf hat geschrieben:DPD passt doch dann?Oder berechne ich das Gurtmaß wieder mal falsch?koshop hat geschrieben:DPD hat relativ großzügige Maße. Wir versenden ab und zu Pakete die bei DHL schon als Sperrgut gelten mit DPD weil das da noch unter Pakete fällt. Wenn ich mich recht entsinne Gurtmaß 3m, längste Seite 175 cm.
DPD rechnet 1x Länge + 2x Breite + 2x Höhe.
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Zitat DPD AGB:
Bei DHL und Co. sieht es doch ähnlich aus.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein TV als Paket eine gute Idee ist.
Grade die DPD-Heinis machen sich doch gar keinen Kopf,
da werden regelmäßig 200 Pakete irgendwie in den Sprinter gepresst
und wenn da unten flach ein 1000 Euro LED-TV liegt und der Fahrer
mein 30 kg Eisenwaren-Paket nur aus 20 cm unsanft ablegt
Code: Alles auswählen
Die Verpackung muss eine Fallhöhe von 80 cm ohne Schaden an der Ware aushalten können.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein TV als Paket eine gute Idee ist.
Grade die DPD-Heinis machen sich doch gar keinen Kopf,
da werden regelmäßig 200 Pakete irgendwie in den Sprinter gepresst
und wenn da unten flach ein 1000 Euro LED-TV liegt und der Fahrer
mein 30 kg Eisenwaren-Paket nur aus 20 cm unsanft ablegt

Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Bei diesem Gurtmaß konnte ich jetzt bisher preislich attraktiv nur DHL Sperrgut oder Transoflex ausmachen. Jetzt ist nur die Frage welcher Versanddienstleiter ist besser geeignet. Bei DHL hatte ich persönlich noch keinen Transportschaden bisher. Habe jedoch auch schon mal einen Fahrer von DHL Pakete werfen sehen. 

- Wolkenspiel
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Sep 2011 07:13
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Das Problem sind doch noch nicht einmal die Fahrer. Bei DHL fliegen doch die Pakete in den Frachtzentren von einem Förderband auf das nächste. Das ist wie Fußballspielen. Im Leben würde ich sowas nicht per Paket versenden.
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Ich dachte bei DHL werden Pakete mit Sperrgut einer manuellen Sortierung zugeführt, da diese ohnehin zu groß für die Förderbänder sind?
- Wolkenspiel
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Sep 2011 07:13
Re: Erfahrungen mit dem Versand von größeren LED TV ab 50 Zo
Na dann wird eben manuell geworfen!BeBra hat geschrieben:Ich dachte bei DHL werden Pakete mit Sperrgut einer manuellen Sortierung zugeführt, da diese ohnehin zu groß für die Förderbänder sind?

Alle Angaben ohne Gewähr! 

-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste