Konkurrent treibt mich in den Ruin

Controlling & Business Development - Strategien zur Unternehmensentwicklung - Wachstum Finanzierung Tipps
Hawtin
Beiträge: 119
Registriert: 26. Apr 2013 15:06

Konkurrent treibt mich in den Ruin

Hallo zusammen,
seit etwa 7 Tagen, was wirklich keine lange Zeit ist, bringt mich ein neuer Konkurrent zur Weißglut. :donnerwetter:
Da schlimmste Phänomen tritt hier bei Amazon auf. Der Konkurrent hat unser komplettes Produktportfolio, bis auf 2 Produkte, komplett übernommen und sich an alle Artikel drangehängt. Soweit so gut - das ist freie Marktwirtschaft und finde ich auch ok. Aber anscheinend versucht der Kollege auf einen Dumpingpreiswettkampf auszusein. :boxen:

Ein nettes Beispiel, wir haben unseren Topseller vorher für ca. 31,22€ p. Stk. auf Amazon verkauft. Heute habe ich reingeschaut und der Preis liegt bei 20,21€. Totaler Irrsinn, da das Ding fast 15€ im EK kostet... Das KANN also garnicht wirtschaftlich sein und ist es auch sicherlich nicht. Das schlimme ist, dass so unser mühsig zusammengestelltes, komplettes Portfolio den Bach runter geht. Ich halte mich im Moment noch von den Umsätzen aufgrund 1-2 "Secret Products" die ich zum Glück alleine anbiete, bzw der Kollege sich da noch nicht drangehangen hat.
Das wunderbare ist, dass er das Selbe Spiel auch mit Produkten betreibt, auf denen nur wir 2 sind...

Jetzt das schöne: Ich habe einen extrem guten Kontakt zu meinen 2 Lieferanten (bei einem sitzt auch ein guter Freund) und weiß somit aus erster Hand, dass der Konkurrent nicht mal ansatzweise so gute Konditionen hat wie ich.

Für mich heißt das, er will mich aus dem Markt/der Plattform drängen und das auf Kosten eines Verlustgeschäfts. Deshalb würde ich gerne mal meine Möglichkeiten mit euch erörtern, da Amazon wirklich im Moment noch mein Bread & Butter ist.

Infos vorab
1) Wir bewegen uns hier im Bereich Drogerie & Körperpflege
2) Wir reden von ca 25-40 Bestellungen pro Tag
3) Der Konkurrent nutzt kein FBA und ist komplett neu

Welche Möglichkeiten bleiben mir ?

a) Shop des Konkurrenten genau untersuchen , in der Branche gibt es viele Abmahnmöglichkeiten (allerdings muss ich da erstmal meinen eigenen Shop komplett Wasserdicht machen - und eigentlich mache ich sowas nicht gerne) - Konkurrenten Abmahnen und hoffen, dass Ihn das in den Ruin treibt. Lt. seinem Shop scheint es eine Privatperson zu sein, mit viel Spekulation sogar ein nicht sehr gut betuchter. Ich zerstöre vielleicht im Extremfall hier eine Existenz und das stößt mir bitter auf!

b) Produkte auch zu Dumpingpreisen anbieten. Ich könnte die Preise im Moment noch mitgehen, mache ich aber nicht weil es mir zu blöd ist, nur 0,1€ an jedem Paket zu verdienen...

c) Alle Produkte per FBA anbieten. Damit verbaue ich mir allerdings die Chance Flyer mitzuschicken und Kunden auf unseren Shop aufmerksam zu machen. Außerdem ist es etwas problematisch mit den Großen Dosen, die Kosten wären doch sehr hoch um das Ganze an Amazon zu senden.

d) Abwarten bis der Konkurrent seinen Lagerbestand "ausverkauft" hat und auf bessere Zeiten hoffen...

Was würdet ihr machen , was macht ihr in solchen Situationen?

Danke für eure Hilfe.


3 Monate gratis Händlerbund
euromann
Beiträge: 686
Registriert: 22. Dez 2013 15:07

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

den Anstoß nutzen, um alles daran zu setzen, nicht mehr von Amazon abhängig zu sein
Hawtin
Beiträge: 119
Registriert: 26. Apr 2013 15:06

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Das ist sicherlich das langfristige Ziel, ja - dennoch sind die Markplätze für mich ein guter Einstieg gewesen um in den Markt zu finden. Alles rund herum baue ich gerade auf, eventuell sogar ein eigenen Ladenlokal. Daher bin ich momentan noch ein wenig abhängig von genau diesem Umsatz.
Benutzeravatar
Wolkenspiel
PLUS-Mitglied
PLUS-Mitglied
Beiträge: 10858
Registriert: 21. Sep 2011 07:13

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Hawtin hat geschrieben:Jetzt das schöne: Ich habe einen extrem guten Kontakt zu meinen 2 Lieferanten
Wenn Dein Kontakt so gut ist, dann wäre es vielleicht machbar, dass der Konkurrent nicht mehr beliefert wird. Auch die Lieferanten sollten kein Interesse daran haben, dass die Marke verramscht wird und schnell verbrennt.
Es sei denn, sie sind ebenso aufs schnelle, temporäre Geschäft aus, dann nutzen auch gute Kontakte nix.
Benutzeravatar
Technokrat
PLUS-Mitglied
PLUS-Mitglied
Beiträge: 6821
Registriert: 8. Mai 2014 12:14

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Wenn Du es Dir leisten kannst: Warten bis ihm die Luft ausgeht..
Benutzeravatar
Wolkenspiel
PLUS-Mitglied
PLUS-Mitglied
Beiträge: 10858
Registriert: 21. Sep 2011 07:13

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Technokrat hat geschrieben:Wenn Du es Dir leisten kannst: Warten bis ihm die Luft ausgeht..
Der Threadtitel lässt nicht darauf schließen.

Prinzipiell ist der Thread ein Lehrstück zum Thema "Abhängigkeit von Plattformen" und sollte oben angepinnt werden.
Als nächstes kommt nämlich Ama und unterbietet Euch beide. Dann heißt es eh: Aus die Maus.
Benutzeravatar
Ehrengast
Beiträge: 2025
Registriert: 7. Okt 2007 00:00

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Technokrat hat geschrieben:Wenn Du es Dir leisten kannst: Warten bis ihm die Luft ausgeht..
Er verkauft ja noch nicht mal seit zwei Monaten bei Amazon.
Vielleicht ist er ja jemandem auf den Schlips getreten und der will ihm die Luft abdrehen...
Im März Hawtin hat geschrieben:... seit einer Woche auch über Amazon.
...bin ich in der Lage bei den rund 100 eingestellten Artikeln fast ausnahmslos Preisführer zu sein..
costumes
Beiträge: 901
Registriert: 1. Jan 2013 13:48
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Ehrengast hat geschrieben:
Im März Hawtin hat geschrieben:!!!
Das Internet vergisst nie... wegrenn
Investor
Beiträge: 14986
Registriert: 10. Feb 2009 18:08
Land: Deutschland

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Ehrengast hat geschrieben: Er verkauft ja noch nicht mal seit zwei Monaten bei Amazon.
Das ging ja schnell. Seit 2 Monaten Onlinehändler und nun schon kurz vorm Ruin? (-o
Viele Grüße,
Christian
Hawtin
Beiträge: 119
Registriert: 26. Apr 2013 15:06

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Ich glaube nicht, dass ich hier jemandem auf dem Schlips getreten bin - der entsprechende Konkurrent existiert wohl mit seinem Onlineshop schon etwas länger (so sieht das Ding zumindest aus) und scheint Amazon als neuen Vertriebskanal entdeckt zu haben.

Es ist ebenfalls richtig, dass wir erst seit 2 Monaten selbst auf Amazon verkaufen, dennoch sehr viele Produkte neu eingestellt haben oder in div. Nischen im Markt gehen.

Meine Vermutung ist: Der Entsprechende Konkurrent ist komplett neu, testet die Preissensibilität bei Amazon, verrechnet sich bei seiner Kalkulation und treibt aber damit die Produktpreise soweit in den Keller (da diverse Repricer anderer Konkurrenten darauf natürlich anspringen), dass die Produkte unwirtschaftlich laufen und erstmal eine Zeit lang nicht mehr so lohnenswert sind wie noch vor einer Woche.

Ich restrukturiere heute nochmal meine Portfolio, mache mal eine komplett neue Bestellung beim Lieferanten fertig und schaue, wie die nächste Woche läuft.
Wenn Dein Kontakt so gut ist, dann wäre es vielleicht machbar, dass der Konkurrent nicht mehr beliefert wird.
Das ist bereits im Gange, ich denke das wird Anfang der Woche geprüft. Ich sehe es ähnlich wie du, dass Dies nicht im Sinne des Lieferanten sein kann.
Wenn Du es Dir leisten kannst: Warten bis ihm die Luft ausgeht..
Noch kann ich das - die Frage ist ja, wie lange man sich hier "bekriegt" und was die Quintessenz des Ganzen ist. Gerade wenn man dabei ist sich andere Kanäle aufzubauen und hier Geld zu investieren kann einem das mal kurzfristig zumindest in "Bedrängnis" bringen. Wir arbeiten momentan komplett ohne FK - also Optionen gibt es noch , ist nicht so, dass ich morgen Pleite gehe, wenn mir auf einmal 40% meines Umsatzes wegbricht.
Das ging ja schnell. Seit 2 Monaten Onlinehändler und nun schon kurz vorm Ruin?
Der Titel war natürlich absichtlich etwas überspitzt gewählt ;) P.S. Wir sind nicht erst seit 2 Monaten dabei, sondern seit 2 Monaten auf Amazon
gemeinnützigerVerein
Beiträge: 3311
Registriert: 14. Dez 2007 19:47
Land: Deutschland

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

mir geht es momentan leider bei einer Produktlinie genauso.

Laut Hersteller wird der nicht beliefert, bei ebay ist er bereits tot.
Einige Hersteller versuchen bereits, leider bisher vergebens, die Lieferquellen zu enttarnen.

Anfangs haben wir die Produkte top verkauft.

Vor 3 Wochen hat er den Preis soweit unterboten das er die Buybox alleine hatte.
Habe mir den Spaß erlaubt ihn soweit zu unterbieten dass er momentan einen Verlust pro Verkauf von ca. 0,80 € erwirtschaftet..... Aber ich mit meinen Preisen nicht in der Buybox lande....

mal schauen wie lange er das so macht - ich sitze es aus saufen
Benutzeravatar
Verkäuferperformance
Beiträge: 3468
Registriert: 5. Jan 2010 17:29
Land: Deutschland
Firmenname: Zalando-Schreck und DHL-Paketshop

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Am Rande:
Investor hat geschrieben:
Ehrengast hat geschrieben: Er verkauft ja noch nicht mal seit zwei Monaten bei Amazon.
Das ging ja schnell. Seit 2 Monaten Onlinehändler und nun schon kurz vorm Ruin? (-o
Die meisten Onlinehändler sind nach 2 Monaten kurz vor dem Ruin - merken und wissen tun das aber nur sehr wenige. Hawtin hat einen davon gefunden.

Zu Deinen Optionen:
Ich zerstöre vielleicht im Extremfall hier eine Existenz und das stößt mir bitter auf!
Du hast Mitleid mit demjenigen, der genau das gleiche mit Dir vorhat?

Option b) funkt auch nicht. Deine auf sein Niveau runtergesetzten Preise wären nur eine Bestätigung, das seine Preise noch im grünen Bereich sind. Wie soll er dann seinen Fehler erkennen, wenn er schon jetzt glaubt, noch Marge zu haben?

Option c) beschleunigt den Einstieg Amazons in die betroffenen Produkte exponentiell. Du beseitigst, wenn überhaupt, mit Deinem Geld nur einen Mitbewerber für Amazon.

Deine Chance ist Option d) - der Lieferant müsste zum Schutz seiner Marke sofort aktiv werden. Und wird es auch, wenn er das Verheizen seiner Marke(n) verhindern.

Ansonsten...gibt es noch Merkmale, die Dich besser stellen als ihn? Lieferzeit ist bei Amazon z. B. sehr wichtig.
"Von Anfang an war die Retoure ein Teil unseres Geschäftserfolges." - Boris Radke, Zalando
"Die Retourquoten sind uns egal" - Robert Gentz, Geschäftsführer Zalando
"Die Länder mit der höchsten Retourenquote sind die profitabelsten" - Ein Zalando-Sprecher
Benutzeravatar
putinru
Beiträge: 1568
Registriert: 31. Jan 2012 15:01
Land: Deutschland

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Vielleicht hat der Mitbewerber sogar noch "Marge", indem er zum Beispiel keine Umsatzsteuer und Einkommensteuer an das Finanzamt abführt. In diesem Fall kann es noch einige Jahre dauern, bis sich an der grundsätzlichen Situation etwas ändern wird.

Was Du noch versuchen könntest: eigene EANs von der GS1 holen, die Produkte komplett neu hochladen mit noch besseren Bildern und Texten und hoffen, daß sich Keiner dran hängt.

Ich persönlich versuche immer auch über die Quantität zu gehen: je mehr Artikel man bei amazon hochgeladen hat, desto besser kann man den Wegfall einzelner Artikel verkraften. Manchmal ist es auch so, daß Mitbewerber nach Monaten oder Jahren bestimmte Artikel nicht mehr anbieten, da kann es sein, daß ein totes Produkt über Nacht wieder zu Leben erwacht.
Hawtin
Beiträge: 119
Registriert: 26. Apr 2013 15:06

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Danke für das Konstruktive Feedback- ich werde mir das alles mal durch den Kopf gehen lassen
al-k-seltzer
Beiträge: 5255
Registriert: 25. Jan 2008 20:17
Land: Deutschland

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Solange Du nicht weißt, was mit dem los ist, kann es ja nur Mutmaßungen geben.

Es könnte ja auch sein, dass er mit Dumpingpreisen versucht, an Bewertungen zu kommen.
Irgendwann ist es dann auch vorbei, wenn er Gewinn machen will.

Oder, er hat irgendwo Restbestände aus Konkurs, Insolvenz o.Ä. aufgekauft und verscherbelt jetzt die Ware.
Wobei sich zum Verramschen wohl eher eBay anbieten würde.
Aber egal, irgendwann wäre dann auch die Ware ausverkauft.
Investor
Beiträge: 14986
Registriert: 10. Feb 2009 18:08
Land: Deutschland

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Vielleicht kauft der Mitbewerber auch ganz woanders ein - wer kennt schon die EKs der anderen.
Viele Grüße,
Christian
al-k-seltzer
Beiträge: 5255
Registriert: 25. Jan 2008 20:17
Land: Deutschland

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Investor hat geschrieben:Vielleicht kauft der Mitbewerber auch ganz woanders ein - wer kennt schon die EKs der anderen.
Na ja. Er hat ja geschrieben:
Hawtin hat geschrieben: Ich habe einen extrem guten Kontakt zu meinen 2 Lieferanten (bei einem sitzt auch ein guter Freund) und weiß somit aus erster Hand, dass der Konkurrent nicht mal ansatzweise so gute Konditionen hat wie ich.
Investor
Beiträge: 14986
Registriert: 10. Feb 2009 18:08
Land: Deutschland

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

al-k-seltzer hat geschrieben:
Investor hat geschrieben:Vielleicht kauft der Mitbewerber auch ganz woanders ein - wer kennt schon die EKs der anderen.
Na ja. Er hat ja geschrieben:
Hawtin hat geschrieben: Ich habe einen extrem guten Kontakt zu meinen 2 Lieferanten (bei einem sitzt auch ein guter Freund) und weiß somit aus erster Hand, dass der Konkurrent nicht mal ansatzweise so gute Konditionen hat wie ich.
Ich sage ja, vielleicht kauft er woanders. Ich habe auch Hersteller bei denen ich kaufe, aber Einzelteile dieser Hersteller von einem GH beziehe. Ganz andere Konditionen, die der Hersteller so erstmal nicht wissen kann.
Viele Grüße,
Christian
roemerhaardesign
Beiträge: 1980
Registriert: 22. Jun 2014 00:55

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

Hawtin hat geschrieben: Jetzt das schöne: Ich habe einen extrem guten Kontakt zu meinen 2 Lieferanten (bei einem sitzt auch ein guter Freund) und weiß somit aus erster Hand, dass der Konkurrent nicht mal ansatzweise so gute Konditionen hat wie ich.
Woher weisst Du, wo Dein Konkurrent einkauft? Vielleicht kauft er nur ab und zu bei deinem Lieferanten, um den Zugang zu Produkt-Informationen und Produkt-Abbildungen zu behalten.

Wo kauftst Du deine Ware? Bei der Industrie/Hersteller oder im Großhandel?

Wenn Du im Großhandel (Beauty, über andere Sortimente kann ich nicht urteilen) kaufst - Diskussion beendet. So gut können Deine Konditionen gar nicht sein, dass Du mit jemanden, der beim Hersteller kauft, preislich mithalten kannst.

Du kaufst beim Hersteller? Auf Basis der deutschen Preisliste, aber ohne die Top-Konditionen bei Rabatt und Bonus? Die werden bei 25-40 Paketen/Tag aber kaum zu erzielen sein. - Diskussion ebenfalls beendet, es sei denn Du möchtest Dich kurzfristig finanziell erheblich, und aus eigenen Mitteln, engagieren und bist dir sicher, die preiswert eingekaufte Ware auch absetzen zu können. Verfehlte Jahresziele und Lagerdruck haben auch schon so manchen Unternehmer ruiniert.

Du glaubst, Du kaufst doch zu Topkonditionen? Dann kauft Dein Wettbewerber eben über Großhändler in Osteuropa oder England. Die Ware von dort nimmt gerade im Beautybereich seit Jahren immer mehr zu. Die Herstellerpreise (Liste) liegen dort 30 - 50 % unter denen in Mitteleuropa. Sind in Deutschland nicht zugelassen? :shit: drauf, wo kein Kläger.....Diskussion - siehe oben.

Diesen Wettbewerber wirst Du vielleicht nicht mehr los. Finde Dich damit ab und überlege Dir, was deine neue Strategie sein kann. Die Preisführerschaft trägt ja jetzt nicht mehr. Vielleicht kommt schon morgen Einer, der euch beiden das Leben schwer macht.

Der Internethandel ist längst nicht so eindimensional, wie man glauben mag. Also, nicht klagen, machen...und selbst dann kann es dich und uns eines Tages erwischen. :durchdreh:
_________________

Denken ist wie googeln, nur viel spannender!
Benutzeravatar
Scienceticker
Beiträge: 3931
Registriert: 29. Aug 2011 00:34

Re: Konkurrent treibt mich in den Ruin

roemerhaardesign hat geschrieben: Der Internethandel ist längst nicht so eindimensional, wie man glauben mag.
Exakt. Gerade Ware bei Amazon geordert, da dort billiger als zum EK beim Hersteller. Was solls. Aufregen? Schon lange nicht mehr.
Antworten

Zurück zu „Unternehmensberatung (branchenneutral)“

  • Information