seit etwa 7 Tagen, was wirklich keine lange Zeit ist, bringt mich ein neuer Konkurrent zur Weißglut.

Da schlimmste Phänomen tritt hier bei Amazon auf. Der Konkurrent hat unser komplettes Produktportfolio, bis auf 2 Produkte, komplett übernommen und sich an alle Artikel drangehängt. Soweit so gut - das ist freie Marktwirtschaft und finde ich auch ok. Aber anscheinend versucht der Kollege auf einen Dumpingpreiswettkampf auszusein.

Ein nettes Beispiel, wir haben unseren Topseller vorher für ca. 31,22€ p. Stk. auf Amazon verkauft. Heute habe ich reingeschaut und der Preis liegt bei 20,21€. Totaler Irrsinn, da das Ding fast 15€ im EK kostet... Das KANN also garnicht wirtschaftlich sein und ist es auch sicherlich nicht. Das schlimme ist, dass so unser mühsig zusammengestelltes, komplettes Portfolio den Bach runter geht. Ich halte mich im Moment noch von den Umsätzen aufgrund 1-2 "Secret Products" die ich zum Glück alleine anbiete, bzw der Kollege sich da noch nicht drangehangen hat.
Das wunderbare ist, dass er das Selbe Spiel auch mit Produkten betreibt, auf denen nur wir 2 sind...
Jetzt das schöne: Ich habe einen extrem guten Kontakt zu meinen 2 Lieferanten (bei einem sitzt auch ein guter Freund) und weiß somit aus erster Hand, dass der Konkurrent nicht mal ansatzweise so gute Konditionen hat wie ich.
Für mich heißt das, er will mich aus dem Markt/der Plattform drängen und das auf Kosten eines Verlustgeschäfts. Deshalb würde ich gerne mal meine Möglichkeiten mit euch erörtern, da Amazon wirklich im Moment noch mein Bread & Butter ist.
Infos vorab
1) Wir bewegen uns hier im Bereich Drogerie & Körperpflege
2) Wir reden von ca 25-40 Bestellungen pro Tag
3) Der Konkurrent nutzt kein FBA und ist komplett neu
Welche Möglichkeiten bleiben mir ?
a) Shop des Konkurrenten genau untersuchen , in der Branche gibt es viele Abmahnmöglichkeiten (allerdings muss ich da erstmal meinen eigenen Shop komplett Wasserdicht machen - und eigentlich mache ich sowas nicht gerne) - Konkurrenten Abmahnen und hoffen, dass Ihn das in den Ruin treibt. Lt. seinem Shop scheint es eine Privatperson zu sein, mit viel Spekulation sogar ein nicht sehr gut betuchter. Ich zerstöre vielleicht im Extremfall hier eine Existenz und das stößt mir bitter auf!
b) Produkte auch zu Dumpingpreisen anbieten. Ich könnte die Preise im Moment noch mitgehen, mache ich aber nicht weil es mir zu blöd ist, nur 0,1€ an jedem Paket zu verdienen...
c) Alle Produkte per FBA anbieten. Damit verbaue ich mir allerdings die Chance Flyer mitzuschicken und Kunden auf unseren Shop aufmerksam zu machen. Außerdem ist es etwas problematisch mit den Großen Dosen, die Kosten wären doch sehr hoch um das Ganze an Amazon zu senden.
d) Abwarten bis der Konkurrent seinen Lagerbestand "ausverkauft" hat und auf bessere Zeiten hoffen...
Was würdet ihr machen , was macht ihr in solchen Situationen?
Danke für eure Hilfe.