Es geht doch gar nicht um den bestehenden Shop(umsatz). Es geht um eine völlig neue Marke und neue Produkte, das hat letztlich mit dem bestehenden System ja gar nichts zu tun.dance hat geschrieben:Dich betrifft der Umsatz / die Gewinnsituation nicht? Aha. Mich würde das brennend interessieren.
Wie kommst Du sonst zu einen schnellen / guten ROI?
Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiterung
Re: Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiteru
Viele Grüße,
Christian
Christian
- Wolkenspiel
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 10858
- Registriert: 21. Sep 2011 07:13
Re: Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiteru
Aber wenn der Umsatz mit bestehendem Sortiment schon mau ist, wie will man dann mit lächerlichen 50k eine neue Marke aufbauen?
Re: Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiteru
Wieso mau? Der "Unternehmer" betreibt das bisher nebenbei. Die neue Marke soll auch zu anfang nur wenige Produkte umfassen.Wolkenspiel hat geschrieben:Aber wenn der Umsatz mit bestehendem Sortiment schon mau ist, wie will man dann mit lächerlichen 50k eine neue Marke aufbauen?
Wenn euch die fiktiven 100tsd pa Umsatz im bisherigen Geschäft und 50tsd Kapitalbedarf aber stören können wir die Zahlen ja nach oben anpassen, die Frage bleibt die gleiche. Die 50tsd Kapital wäre eben für diese (erste?) Produktlinie die in erster Linie mal auf den Markt soll.
Viele Grüße,
Christian
Christian
- dance
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 5641
- Registriert: 5. Okt 2007 21:35
- Land: Deutschland
- Branche: Onlinehändler - Unternehmensberater (2001-2021)
- Wohnort: Augsburg
Re: Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiteru
Ich habe dir meine Einschätzung zum aufgeworfenen Themenkomplex genannt.
Wenn du das anders siehst, ist das für mich auch okay. Jeder muss seine eigene Entscheidung für oder gegen Investitionen / Investitionsarten treffen.
Wenn du das anders siehst, ist das für mich auch okay. Jeder muss seine eigene Entscheidung für oder gegen Investitionen / Investitionsarten treffen.
Von 2001 bis 2021 Online-Fachversand und Unternehmensberatung - jetzt Privatier und leidenschaftlicher RC-Regatta Segler
Re: Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiteru
Ja, Du würdest unter den gegebenen Umständen niemals mit der Summe einsteigen. Aber warum?? Das dass ganze risikobehaftet ist ist ja klar.
Viele Grüße,
Christian
Christian
- dance
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 5641
- Registriert: 5. Okt 2007 21:35
- Land: Deutschland
- Branche: Onlinehändler - Unternehmensberater (2001-2021)
- Wohnort: Augsburg
Re: Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiteru
Das habe ich ich mehreren Antworten ausführlich erläutert.Investor hat geschrieben:...Aber warum??...
Von 2001 bis 2021 Online-Fachversand und Unternehmensberatung - jetzt Privatier und leidenschaftlicher RC-Regatta Segler
Re: Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiteru
Das ist ein interessanter Ansatz um ein Investment zu rechtfertigen. Die Zahlen einfach nach oben anpassen, bis es sich gut anhört.Investor hat geschrieben:Wieso mau? Der "Unternehmer" betreibt das bisher nebenbei. Die neue Marke soll auch zu anfang nur wenige Produkte umfassen.Wolkenspiel hat geschrieben:Aber wenn der Umsatz mit bestehendem Sortiment schon mau ist, wie will man dann mit lächerlichen 50k eine neue Marke aufbauen?
Wenn euch die fiktiven 100tsd pa Umsatz im bisherigen Geschäft und 50tsd Kapitalbedarf aber stören können wir die Zahlen ja nach oben anpassen, die Frage bleibt die gleiche. Die 50tsd Kapital wäre eben für diese (erste?) Produktlinie die in erster Linie mal auf den Markt soll.
Fassen wir mal zusammen - Dein Spezi(?) Herbert betreibt einen Onlineshop, kann aber von den 100tEUR Umsatz nicht im geringsten leben und hat daher noch einen anderen (Vollzeit?)-Job. Er findet das Selbstständigsein grundsätzlich schön, damit er davon leben könnte müsste aber Umsatz und Marge deutlich steigen. Da sein Lieferant offensichtlich gut davon leben kann, überlegt er besonders schlau zu sein, und den Großhandel durch eine eigene "Marke" zu umgehen.
Gesagt getan hat Herbert eine Alibaba Anfrage geschickt, und festgestellt, dass er 2.500 Stück abnehmen muss um sein Logo draufgedruckt zu kriegen. Für diese 2500 Stück würde der nette Chinese aus Alibaba gerne 50.000 EUR kriegen. Diese 50.000 EUR hat Herbert natürlich nicht. Jetzt kommst du auf den Plan. Username "Investor", zwar offensichtlich keinen Plan von der Materie, aber das was Herbert sagt klingt gut. EK / Stück 20 EUR, VK liegt bei 149 EUR.
Das was Herbert nicht wissen kann - ohne Werbung kauft seine Produkte niemand. Das notwendige Werbebudget liegt aber bei weiteren 50t EUR. Außerdem soll eine schicke Markenwebsite her, ein Vertrieb muss aufgebaut werden um die 2500 Ladenhüter zumindest eventuell mit einem 30% Aufschlag über andere Händler loszuwerden. Und bevor er den mittlerweile dritten "Investor" gefunden hat flattert eine Abmahnung wegen einer Markenrechtsverletzung ins Haus.
Kurz - ich würd sofort investieren, das klingt super, das Gespann aus Herbert & Investor ist brilliant.
- Pflanzenshop
- Beiträge: 3055
- Registriert: 6. Okt 2007 23:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Re: Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiteru
Warum müsst ihr immer so gemein sein?
Lesenswertes zu Aquarienpflanzen und anderen Themen rund um die Aquaristik Aquarienpflanzen-News
Aquariumpflanzen in Premiumqualität Auswahl und Beratung https://www.aquarienpflanzen-shop.de
Aquariumpflanzen in Premiumqualität Auswahl und Beratung https://www.aquarienpflanzen-shop.de
Re: Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiteru
Weil diese Fragestellungen nichts anderes zulassen.
- Technokrat
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 6822
- Registriert: 8. Mai 2014 12:14
Re: Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiteru
Das könnte man auch als das "Klammern-an-das-Großhändler-Modell" interpretieren.norwayfishing hat geschrieben:Das was Herbert nicht wissen kann - ohne Werbung kauft seine Produkte niemand. Das notwendige Werbebudget liegt aber bei weiteren 50t EUR. Außerdem soll eine schicke Markenwebsite her, ein Vertrieb muss aufgebaut werden um die 2500 Ladenhüter zumindest eventuell mit einem 30% Aufschlag über andere Händler loszuwerden. Und bevor er den mittlerweile dritten "Investor" gefunden hat flattert eine Abmahnung wegen einer Markenrechtsverletzung ins Haus.
Einer von mir ist neulich abgemahnt worden, hui, was war das für eine Aufregung.
Re: Investition in Unternehmensanteile/Unternehmenserweiteru
Naja, ich habe vor 12 Jahren auch mal "nebenbei selbstständig" angefangen, wie viele andere auch. So schlimm ist das nicht.
Was Marketing, Werbung und Co. betrifft ist natürlich alles berücksichtigt, darum geht es aber hier ja nicht.
Was Marketing, Werbung und Co. betrifft ist natürlich alles berücksichtigt, darum geht es aber hier ja nicht.
Viele Grüße,
Christian
Christian
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste