Deutsche gehen lieber ins Internet, um nachhaltige Produkte zu finden.
Weiterlesen
Deutsche gehen lieber ins Internet, um nachhaltige Produkte zu finden.
WeiterlesenAngesichts gestörter Lieferketten und pandemiebedingter Einschränkungen im stationären Handel haben die Menschen auch in diesem Jahr auf den E-Commerce als zuverlässigen „Geschenkebringer“ für Familie und Freunde vertraut.
WeiterlesenE-Commerce steigert Weihnachtsumsätze bis Ende November um 15,8%
WeiterlesenÜber 1,2 Millionen Menschen sind im digitalen Handel beschäftigt und steigern den Wohlstand um über 100 Milliarden Euro im Jahr.
WeiterlesenDie Umsatzsteuerbelastung von Sachspenden ist ein Fehlanreiz im Steuerrecht.
WeiterlesenEin Kommentar zur „Besteuerung des Onlinehandels“
WeiterlesenMehr als jeder achte Euro der Haushaltsausgaben für Waren wurde im E-Commerce ausgegeben.
WeiterlesenMaßnahmen der Händler für mehr Nachhaltigkeit sind rund einem Drittel der Online-Kunden wichtig.
WeiterlesenVersorgung und Existenzen sichern im Lockdown
Weiterlesen„Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ verabschiedet
Weiterlesen