Bei Impulsware handelt es sich um Artikel die völlig spontan und unüberlegt gekauft werden.
Typische Impulsware sind z.B. Süßigkeiten im Kassenbereich eines Supermarktes oder Geschenkartikel im Tankstellenshop.
Im E-Commerce werden Impulswaren häufig mittels Cross-Selling angeboten.
Zum Spontankauf von Impulsware werden dazu Verbindungen zwischen Artikeln hergestellt.
Beispiel: bei einem elektronischen Geräte wird im Warenkorb ein Feld mit „diese Batterien passen für das Modell“ eingeblenden.
Der Kunde wollte eigentlich keine Batterien, bestellt diese aber spontan mit. In diesem Fall ist der Cross-Selling-Artikel eine Impulsware.