Conversion Rate

Die Conversion Rate (Abkürzung CR, auf deutsch „Konversionsrate“) gibt im E-Commerce oder Marketing den Teil der Kaufinteressenten an, die eine Webseite besuchen und dabei zu Käufern werden. Sie zeigt also das Verhältnis Besucher <> Kunde.

Man nennt die Conversion Rate auch Konvertierungsrate oder Umwandlungsrate.


Formel: Konversionsrate = Käufer / Besucher der Website,
wobei jeder Besucher nur 1x pro Tag zählt und die Anzahl der Seitenaufrufe nicht einberechnet wird.

Beispielberechnung:
100 Kunden / 1000 Seitenbesucher = 10% CR (Conversion Rate)

Die Höhe der Conversion Rate kann zwischen verschiedenen Shops sehr stark variieren. Dies liegt an vielen unterschiedlichen Faktoren. Bei sehr genauen Beschreibungen, gezielter Werbung, einem hohen Stammkundenanteil und sehr günstigen Preisen, kann man 2-stellige Konversionsraten im Onlinehandel erzielen.
Landen aber viele Besucher auf der Seite, die eigentlich etwas ganz anderes gesucht haben, die Ware ist zu teuer, oder es fehlen wichtige Produkte aus dem Sortiment oder passende Zahlarten, kann die Conversionrate sehr schnell sinken. Bei saisonalen Shops mit sehr speziellem Sortiment landet man schnell bei <1% CR.


Mit der CR / Conversion Rate lässt sich zudem der Kosten-Nutzen-Faktor von bezahlten Werbeanzeigen kontrollieren.
Gelingt es einem Händler mit sehr niedrigen Klickpreisen eine hohe Conversionrate mit vernünftigen Umsätzen zu generieren, hat er eine gute Marketingstrategie laufen.
Zahlt ein Händler aber 50 Cent je Klick und erwirschaftet 5€ Umsatz bei 1% Conversionrate durch die Werbung, zahlt er kräftig obendrauf.
(50 Cent x 100 = 50€ Werbeausgaben gegenüber 5€ Umsatz)

Als Onlinehändler sollte man somit seine Conversionraten, gerade bei bezahlter Werbung, sehr genau im Blick behalten.

« Back to Glossary Index