Hallo Zusammen,
wir betreiben einen Onlineshop und verkaufen auf Amazon.
Täglich haben wir ca. 30-200 Bestellungen. Deshalb haben wir Billbee angebunden.
Unser Workflow sieht so aus, dass wir täglich die einzelnen Bestellungen manuell bearbeiten und die bestellten Artikel dann in die Referenz hinzufügen. Dadurch stehen, dann die bestellten Artikel mit auf dem Sendungslabel.
Beim Verpacken nimmt sich jeder ein Sendungslabel und packt die jeweilige Bestellung.
Gibt es aber die Möglichkeit dies zu automatisieren ohne die manuelle Arbeit?
Zb. dass ich alle offenen Bestellungen markiere und dann immer das DHL Sendungslabel und direkt danach eine Artikelliste/Lieferschein ausgedruckt wird?
Wie arbeitet Ihr eure Bestellungen ab?
Vielen Dank für eure Hilfe
Patrick
Billbee DHL Versandlabel + Artikelliste zusammen ausdrucken?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Jan 2023 23:22
- Land: Deutschland
Re: Billbee DHL Versandlabel + Artikelliste zusammen ausdrucken?
Wir haben Sendcloud im Einsatz
Erst drucken wir die Lieferscheine für die Kommissionierung, die Label laufen über einen Zebra Drucker in gleicher Reihenfolge.
Bei Großaktionen verteilen wir dann nach verschiedenen Kriterien in Ablagefächer.
Danach schaue ich immer noch kurz ob alle gedruckten Label vom Vortag bei DHL in Bewegung sind und noch ob es Rücksendungen aus Packstationen gibt - da bekommt der Kunde eine Info.
Erst drucken wir die Lieferscheine für die Kommissionierung, die Label laufen über einen Zebra Drucker in gleicher Reihenfolge.
Bei Großaktionen verteilen wir dann nach verschiedenen Kriterien in Ablagefächer.
Danach schaue ich immer noch kurz ob alle gedruckten Label vom Vortag bei DHL in Bewegung sind und noch ob es Rücksendungen aus Packstationen gibt - da bekommt der Kunde eine Info.
Re: Billbee DHL Versandlabel + Artikelliste zusammen ausdrucken?
Du kannst bei sendcloud auch die virtuelle Kommissionierung verwenden. Die nutzen wir an unterschiedlichen Standorten gleichzeitig. Funktioniert einwandfrei.
Deswegen habe ich kein Billbee damals genommen. Das war mir zu komplex. Ich glaube es gibt unter Billbee die Einstellung "Bestellung automatisch versenden". Dort wird dann automatisch zugewiesen.Patrick_e30 hat geschrieben: ↑29. Jan 2023 23:35 Unser Workflow sieht so aus, dass wir täglich die einzelnen Bestellungen manuell bearbeiten und die bestellten Artikel dann in die Referenz hinzufügen. Dadurch stehen, dann die bestellten Artikel mit auf dem Sendungslabel.
Beim Verpacken nimmt sich jeder ein Sendungslabel und packt die jeweilige Bestellung.
Gibt es aber die Möglichkeit dies zu automatisieren ohne die manuelle Arbeit?
Zb. dass ich alle offenen Bestellungen markiere und dann immer das DHL Sendungslabel und direkt danach eine Artikelliste/Lieferschein ausgedruckt wird?
Ansonsten gibt es sendcloud. Damit versenden wir unsere Amazon und Shopsendungen fast automatisiert. In sendcloud findet die Versandlogik und die Zuordnung der erstellen Label inkl. Trackingnummern (Brief, Warenpost, DHL, UPS, etc) für amazon und easybill statt. Amazon und Easybill erhalten die Trackingnummern. Da wird nix mehr händisch gepflegt.
“Klar kann ich das! Ich hab's nur noch nie gemacht.”
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste