
Nachdem die erste JTL Connect 2015 mit 900 Besuchern schon kräftig eingeschlagen hat,
bin ich letzten Donnerstag mit großen Erwartungen zur Neuauflage nach Düsseldorf gefahren und wurde keinesfalls enttäuscht.
Ganz im Gegenteil: das Team von JTL hat die Bude gerockt!

2016 ist die Besucherzahl auf über 1200 Gäste gestiegen, dazu 30 Vorträge, über 50 großteils namhafte Aussteller, etc. Für eine "Hausmesse", wie manche es bezeichnen und mit 79€ Ticketpreis eine deftige Nummer, zumal der Termin nur wenige Tage und km vor dem themennahen afterbuy BBQ stattfand. Hut ab!
Der Vorabend / Donnerstag:
Kein offizieller Teil und entgegen anderen Messen sehr ruhig verlaufen, was aber wohl dem Tag mitten in der Woche geschuldet war. Networking mit ein paar Händlerkollegen, Dienstleistern sowie JTL-Mitarbeitern, die nach dem Messeaufbau im selben Hotel gelandet waren. Es wurde spät...


Der Messetag / Freitag:
Einlass war um 8:00Uhr, ich kam also (wie immer) eine Stunde zu spät und war dafür innerhalb 1 Minute fertig bei der Ticketregistrierung im Foyer.

Das Congress Center Düsseldorf war bereits gut gefüllt (gefühlt voller als letztes Jahr um die Zeit) und es gab reichlich Zeit für 1-2-3 Käffchen. Gut so: There´s no life before Coffee!

Um 10:00 Uhr Eröffnungsrede / Keynote durch den Geschäftsführer Thomas Lisson.
Der etwas spätere Startzeitpunkt gegenüber 2015 war besser, die Leute wach und auf ihren Plätzen.
Verdammt viele Zahlen (wer soll sich das merken?), Rückblicke was die letzten Jahre geschehen ist, Wachstumsprognosen.


Nach der Eröffnung ging es für mich rund.
Viele alte und neue Gesichter getroffen, einige Forenuser, Gespräche mit anderen Händlern und Dienstleistern, zwischendurch in die zumeist gut besuchten Vorträge reingeschnuppert, oder mich zwischen die gefühlt immer mindestens 100 Raucher vor die Tür gestellt.

Es gab viel Redebedarf.
Die Aussteller:
Altbekannte und neue Firmen, eine Auflistung findet sich hier: https://jtl-connect.de/2016/aussteller/



Die Ausstellerstände waren gut besucht, aber ein Nebenraum mit weiteren Ständen fiel mir tatsächlich erst am späten Nachmittag auf. Bin seitdem am grübeln, ob da letztes Jahr auch schon was stand (und von mir übersehen wurde), oder der Raum neu dazu kam?

Auf jeden Fall ein ungewohnter Aufbau, denn die paar Aussteller im "separaten Raum" hätte man locker hinter die Stuhlreihen der Hauptbühne platzieren können.
PS: Trotz meiner 75%igen Abwesenheit am sellerforum.de-Stand (kann mich nicht klonen), wurde der Stehtisch doch noch erstaunlich oft genutzt und die Tischdecke war später voll Kaffeeflecken, also Alles gut.


Die JTL-eigenen Stände:
Sehr viel Personal, informativ und man hat sich etwas einfallen lassen.
Der Espresso vom Barista war eine nette Abwechslung zur Jakobs Dröhnung vom Catering, man konnte sich umfassend über das JTL-System informieren und ein komplettes "Versandlager" auf einer Messe zu präsentieren ist eine Herausforderung!

Jeder Besucher konnte das JTL WMS live erproben: mit Handscanner und elektronischer Pickliste ging es durch Regale voll diverser Werbegeschenke und nachdem Alles gepickt wurde, konnte eigenhändig am JTL Packtisch verpackt und die Sendungen via DHL ans eigene Lager versendet werden.
Witzige Idee, technisch funktionierte leider genau bei mir Nichts, aber auch Garnichts. Vorführeffekt!

Die Handscanner wurden wohl vor der Messe nicht erprobt (meiner ist 2x abgeschmiert, 1x mit Fehlermeldung "Die Google-App wurde beendet"), zusätzlich gab es messebedingte WLAN-Probleme und zum Schluss fehlte meine erste Pickliste. Zuhause angekommen hatte ich 2 Pakete vor der Haustür, was vermutlich am Durcheinander mit dem Neustart / neuer Pickliste lag.
Bei anderen Testern funktionierte das System einwandfrei und ich finde es klasse, wenn auch für meinen eigenen Versandhandel etwas oversized.


(Bild geklaut bei marcos software / Unicorn2)
Das Catering:
Klasse! Schmackhaft, mehr als ausreichend Personal, welches fleißig aufräumte und die redundant vorhandenen Futterstellen füllte. Morgens Frühstück, mittags Buffet mit diversen Nudeln - Fleisch - Hasenfutter und Dessert, nachmittags Kuchen. Letztes Jahr waren manche Dinge schnell vergriffen, aber diesmal wurde nachgeschoben, bis Niemand mehr wollte. Ich habe mindestens 2kg zugenommen!




Kuriositäten / besonders erwähnenswert:
- Die Keynote zu Beginn war etwas lang und Thomas Lisson hatte sichtlich Durst!
Tipp an die JTL-Mitarbeiter: Wenn euer Chef schmatzend und röchelnd auf der Bühne steht, bringt ihm wenigstens Wasser! (Bier gibt es ja in Düsseldorf bekanntlich nicht...

- Mark Steier / wortfilter.de: der Vortrag über eBay-Optimierungen war extrem umfangreich und ich habe einige alteingesessene Händler gesehen, die so manchen Tipp scheinbar echt noch nicht kannten. Über die Rechtschreibfehler in den über 50 Folien will ich mal hinwegsehen, wenn man weiß, wann diese entstanden.
Zusätzlich hat er kräftig bei diversen Plattformen etc. ausgeteilt, aber so kennt man ihn ja. Kritik muss sein, ist oftmals gerechtfertigt und ich bin froh, wenn ein Redner mal ausspricht, was Viele denken!
- Rakuten: Mein persönlicher Looser des Tages (und irgendwie tat mir der Redner leid).
Beim Vortrag "Rakuten PRO – Mit mehr Qualität zu mehr Erfolg" saßen schon nur 10-15 Leute im Vortragsraum. Der Referent kam rein, richtete den Beamer ein und wollte gerade loslegen, dann stiegen fast alle von ihren Plätzen auf und verließen den Saal, bis auf 2-3 Restpersonen.
Was der Redner nicht wusste: wir warteten nur, weil der Raum "leer und klimatisiert" war und im Nachbarraum noch ein anderer Vortrag lief. So traurig das geringe Interesse war, dennoch eine lustige Situation.

- Der Packtisch im WMS-Lager: Karton.eu war der Verpackungsmittelsponsor, aber mehrere Händler haben sich über den unrealistischen Packtisch ausgelassen. Wo zum Teufel war das Füllmaterial? Wie soll man auf 30cm Platz vor der Tastatur etwas verpacken?

OK, #firstworldproblems, aber dennoch ein Wunder das die Pakete fast unbeschadet ankamen.

Die Abendveranstaltung auf dem Rhein / dem größten Partyschiff Europas:

Hammer!

Egal was JTL anstellt, dieses Jahr können sie nicht mehr toppen.
Top-Wetter, Schiff inkl. Oberdeck ordentlich befüllt, neben der Liveband gab es im Gegensatz zum letzten Jahr Cocktails + DJ auf dem Oberdeck der Oceandiva + einen perfekten Sonnenuntergang genau über dem Rhein.
Der Schrimpskutter fuhr dieses Jahr länger und wir wurden erst um 3:00 (statt 1:30Uhr im Vorjahr) über Board geworfen.

Als Krönung fand zufällig am selben Tag das NRW-Fest in Düsseldorf statt.
Düsseldorf und besonders die Rheinterrassen waren gefüllt mit unzähligen Leuten, der Rhein regelrecht beleuchtet und wenn man mit dem größten Partyschiff Europas vorbeischippert, jubeln die Massen.
JTL kann nix dafür, aber das war ein wirklich passendes und nicht alltägliches Zusatzgimmick!




Habe übrigens keine Ahnung wer das Schiff gesteuert hat.

Mr Shipping lief den ganzen Abend ziellos über Deck?! (Jaaa, ganz flach, aber der musste noch rein


Für den Rest sprechen die Bilder und zu Neuerungen sage ich absichtlich Nichts.
Besucht Messen wie diese, sie sind ihr Geld absolut wert und die JTL-Connect 2016 ist jetzt mein persönliches Highlight der letzten Jahre gewesen.
Außer ein paar (nicht so wichtigen) Kritiken habe selbst ich nicht viel zu meckern und das soll schon was heißen!
Danke.