Hallo Zusammen,
ich wollte mal nach euren Erfahrungen mit Adwords und SEO Agenturen fragen.
Wir arbeiteten in der Vergangenheit mir sehr vielen Agenturen zusammen, diese Firmen gab es meistens nur 1 Jahr maximal, danach waren diese verschwunden.
Die am Telefon versprochenen Dienstleistungen wurden nie erbracht oder nur teilweise, die Reportings die kamen sollten, kamen immer sporadischer. Der Kontakt wurde immer schlechter.
Nun habe ich gerade gesehen das die Agentur die sich um eine unserer Seiten kümmert seit 2 Monaten nicht mehr existiert.
Wir haben nun eine Anfrage bei einem hier im Forum aktivem Mitglied gestellt, dieser betreibt auch eine Agentur, wir hoffen hier dann mal einen langfristigen Partner finden zu können.
Hattet ihr ähnliche Probleme mit euren Agenturen?
Grüße
Agentur das leidige Thema
-
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 6291
- Registriert: 9. Mär 2009 22:46
- Land: Deutschland
Re: Agentur das leidige Thema
Ja, allgemein mit Dienstleistern aus diesem ganzen Umfeld (SEO + AdWords). Leider sind da sehr viele Schaumschläger und selbsternannte Experten dabei, die sich prima selbstvermarkten können. Das war es dann aber auch schon.stardash hat geschrieben: Hattet ihr ähnliche Probleme mit euren Agenturen?
Ich arbeite seit diesen Monat mit http://www.sumago.de zusammen. Die arbeiten ein wenig "abseits der Norm" was man auch an deren Webauftritt erkennt, dass aber sagt mir sehr zu. Vor allem, weil ich bei mir die Inhalte ausgebaut haben möchte und mir die Kreativität dafür an manchen Stellen fehlt.
Da kann ich gerne mal berichten, aber das dauert noch paar Monate

Gruß,
André
- seopt
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 401
- Registriert: 7. Jan 2011 16:05
- Land: Deutschland
- Firmenname: SEOPT e. K.
- Branche: Suchmaschinenoptimierung
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Agentur das leidige Thema
Es gibt viele Schaumschläger, richtig.
Es gibt jedoch auch viele Dienstleister, die mit Herzblut und Kreativität rangehen.
Die Schaumschläger von den Herzblut-Onlinern zu unterscheiden ist zum Teil sehr schwierig.
Ich bin mir jedoch sicher, dass Du hier den richtigen Partner finden wirst.
Mit den besten Grüßen fürs neue Jahr 2017.
Es gibt jedoch auch viele Dienstleister, die mit Herzblut und Kreativität rangehen.
Die Schaumschläger von den Herzblut-Onlinern zu unterscheiden ist zum Teil sehr schwierig.
Ich bin mir jedoch sicher, dass Du hier den richtigen Partner finden wirst.
Mit den besten Grüßen fürs neue Jahr 2017.
✪ SEO-Edutainment: https://youtube.com/@seopt
Re: Agentur das leidige Thema
Ich erinnere mich noch gut an den Anruf einer SEO/Adwords-Agentur: "Hallo, der erste Platz bei Google ist wieder freigeworden und wird jetzt neu vergeben".
Re: Agentur das leidige Thema
Dieser Thread ist zwar schon älter, aber ich hänge mich da mal dran ohne ein neues Fass aufzumachen.
Offensichtlich kommt man ja kaum drum herum Profis zu beauftragen, zumindest wenn man professionelle Ergebnisse erwartet.
Gibt es da irgendwelche Tipps in die Richtung "XXX % vom Umsatz sollten in SEO und Adwordsoptimierung gesteckt werden"?
Wie handhabt Ihr das hier? Ich habe bisher alles selber gemacht. Da ich keine Ahnung habe sind die Ergebnisse entsprechend. Nun sollte ich da mal jemanden dransetzen, will aber ausschliessen über den Tisch gezogen zu werden.
Offensichtlich kommt man ja kaum drum herum Profis zu beauftragen, zumindest wenn man professionelle Ergebnisse erwartet.
Gibt es da irgendwelche Tipps in die Richtung "XXX % vom Umsatz sollten in SEO und Adwordsoptimierung gesteckt werden"?
Wie handhabt Ihr das hier? Ich habe bisher alles selber gemacht. Da ich keine Ahnung habe sind die Ergebnisse entsprechend. Nun sollte ich da mal jemanden dransetzen, will aber ausschliessen über den Tisch gezogen zu werden.
Re: Agentur das leidige Thema
Setz dir nenn Benchmark. Aus der Abteilung Milchmädchen (aus den Faustformeln jetzt einen echten Rechenweg abzuleiten sollte jeder Kaufmann hinkriegen): Bei Amazon musst du im Schnitt 10% billiger verkaufen, um in die Buybox zu kommen. 15% zahlst du Gebühren. 5% sind deine ersparten Aufwendungen, wenn es über Amazon läuft. 10+15-5=20% D.h. alles unter 20% lohnt sich. In der Regel sollte man diesen Benchmark deutlich schlagen, sonst läuft irgendwas falsch.Rotzeplom hat geschrieben:Gibt es da irgendwelche Tipps in die Richtung "XXX % vom Umsatz sollten in SEO und Adwordsoptimierung gesteckt werden"?
Re: Agentur das leidige Thema
Gilt das auch wenn mich Amazon nicht Bohne interessiert?
(Ich muß mit niemandem auf Amazon konkurieren, was die Preise angeht).
(Ich muß mit niemandem auf Amazon konkurieren, was die Preise angeht).
- KaterManfred
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 637
- Registriert: 20. Okt 2011 18:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Agentur das leidige Thema
@André - ein paar Monate sind rum, gibt's inzwischen ein Fazit?Andre (KM) hat geschrieben: Ich arbeite seit diesen Monat mit http://www.sumago.de zusammen. Die arbeiten ein wenig "abseits der Norm" ...
Da kann ich gerne mal berichten, aber das dauert noch paar Monate![]()
~~~~~~~~~~
Grüßle vom Kater
Grüßle vom Kater
-
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 6291
- Registriert: 9. Mär 2009 22:46
- Land: Deutschland
Re: Agentur das leidige Thema
Moin,
Selbstvermarktung beherrschen die perfekt mit ihren ganzen Formaten die sie bieten.
Aufgrund dessen bin ich auch zu denen gegangen.
Im nachhinein hätte ich von dem Geld lieber schön in den Urlaub fahren sollen. Ein paar Sachen liefen super (Fotoshooting mit Model ect. organisiert und durchgeführt), andere Sachen waren katastrophal (einfach mal wild Texte nach WDF*IDF angepasst, teilweise völlig sinnbefreit. Da hieß es dann nicht mehr "Suchmaschine" sondern "Such-maschine" im Text um ja alle Terme zu besetzen, völlig im Thema vorbei.).
Dazu kam, dass ich im Zeitraum einer dortigen internen Umstrukturierung Kunde war und die Kommunikation sehr schleppend verlief und ich vielen Sachen hinterherlaufen musste (OK, dafür habe ich am Ende paar Stunden oben drauf extra bekommen).
Die Agentur mag für andere Sachen sicher sehr gut geeignet sein, für mich hat es leider gar nicht gepasst.
Gruß,
André
Selbstvermarktung beherrschen die perfekt mit ihren ganzen Formaten die sie bieten.
Aufgrund dessen bin ich auch zu denen gegangen.
Im nachhinein hätte ich von dem Geld lieber schön in den Urlaub fahren sollen. Ein paar Sachen liefen super (Fotoshooting mit Model ect. organisiert und durchgeführt), andere Sachen waren katastrophal (einfach mal wild Texte nach WDF*IDF angepasst, teilweise völlig sinnbefreit. Da hieß es dann nicht mehr "Suchmaschine" sondern "Such-maschine" im Text um ja alle Terme zu besetzen, völlig im Thema vorbei.).
Dazu kam, dass ich im Zeitraum einer dortigen internen Umstrukturierung Kunde war und die Kommunikation sehr schleppend verlief und ich vielen Sachen hinterherlaufen musste (OK, dafür habe ich am Ende paar Stunden oben drauf extra bekommen).
Die Agentur mag für andere Sachen sicher sehr gut geeignet sein, für mich hat es leider gar nicht gepasst.
Gruß,
André
Re: Agentur das leidige Thema
Moin liebe Leute,
sofern noch jemand von Euch nicht komplett von Agenturen und anderen Dienstleistern vergrault wurde und gleichzeitig noch Bedarf an professioneller Google AdWords-Betreuung hat, möchte ich hiermit meine Dienste anbieten.
Kurz zu meine Hintergrung: Ich bin Freelancer, habe aber schon genügend Erfahrungen in Agenturen gesammelt, um zu verstehen, was in der Branche falsch läuft. Das alles hat mir aufgezeigt, was ich nicht mehr möchte und daher bin ich letztendlich den Weg in die Selbstständigkeit gegangen. Dabei biete ich nicht alles an, was mir in den Sinn kommt, sondern ausschließlich dasm, was ich wirklich kann. Und da ist mein Steckenpferd eben Google AdWords.
Wer einen Freelancer in diesem Bereich sucht, darf gerne Kontakt zu mir aufnehmen oder sich auf meiner Landingpage einen kleinen Eindruck verschaffen:
Hier geht's lang
sofern noch jemand von Euch nicht komplett von Agenturen und anderen Dienstleistern vergrault wurde und gleichzeitig noch Bedarf an professioneller Google AdWords-Betreuung hat, möchte ich hiermit meine Dienste anbieten.
Kurz zu meine Hintergrung: Ich bin Freelancer, habe aber schon genügend Erfahrungen in Agenturen gesammelt, um zu verstehen, was in der Branche falsch läuft. Das alles hat mir aufgezeigt, was ich nicht mehr möchte und daher bin ich letztendlich den Weg in die Selbstständigkeit gegangen. Dabei biete ich nicht alles an, was mir in den Sinn kommt, sondern ausschließlich dasm, was ich wirklich kann. Und da ist mein Steckenpferd eben Google AdWords.
Wer einen Freelancer in diesem Bereich sucht, darf gerne Kontakt zu mir aufnehmen oder sich auf meiner Landingpage einen kleinen Eindruck verschaffen:
Hier geht's lang
- martin_the_joiner
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 955
- Registriert: 8. Jan 2012 10:24
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Agentur das leidige Thema
falkea hat geschrieben:...
Kurz zu meine Hintergrung: Ich bin Freelancer,
...
Äh, was ist ein Freelancer? Kann man das essen?
Du nix deutsch?
Re: Agentur das leidige Thema
Ich bisschen deutsch, doch. Leider kann man seinen Beitrag hier nicht bearbeiten und die Tippfehler korrigieren.martin_the_joiner hat geschrieben:falkea hat geschrieben:...
Kurz zu meine Hintergrung: Ich bin Freelancer,
...
Äh, was ist ein Freelancer? Kann man das essen?
Du nix deutsch?

Statt Freelancer hätte ich natürlich auch Freiberufler schreiben können. Da es aber den umgangssprachlichen Freiberufler und den gesetzlich definierten Freiberufler (Menschen, die bestimmte freie Berufe ausüben), wäre bestimmt wieder ein Schlaumeier aus seiner Schublade gekrochen gekommen.
Re: Agentur das leidige Thema
@falkea
Lass dich von sowas nicht ärgern, die, die du ansprechen möchtest, verstehen sicher, was ein Freelancer ist.
Lass dich von sowas nicht ärgern, die, die du ansprechen möchtest, verstehen sicher, was ein Freelancer ist.

Re: Agentur das leidige Thema
Äh, was ein Freelancer ist weiß ich ja noch grade so. Aber was ist ein joiner? Raucht man den in der Pfeife?
Re: Agentur das leidige Thema
Wir haben sehr gute Erfahrung mit https://www.ewebagentur.de gemacht, nach 2 Agenturen die uns versuchten den Rahmenvertrag einzudrängern haben wir für dieses entschieden und arbeiten schon 7 Monate zusanmen. Das beste ist bei dennen, das die nicht darauf bestehen alles selber zu machen, sondern nehmen deiner Seite unter der Lupe, weisen darauf hin was zu machen ist und erzählen wie du es am besten machen kannst. Kosten werden vor dem Autrag beschprochen und man kann Telefonisch / Teamviewer direckt dein zuständigen Optimierter oder Entwieckler erreichen. 

- Scienceticker
- Beiträge: 3931
- Registriert: 29. Aug 2011 00:34
Re: Agentur das leidige Thema
Ich bin zufriedener Smarketer Kunde und würde die Firma empfehlen.Scienceticker hat geschrieben:Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit Smarketer bzw. adsXpress?
- Scienceticker
- Beiträge: 3931
- Registriert: 29. Aug 2011 00:34
Re: Agentur das leidige Thema
Ich teste nun seit Mitte April Smarketer (bzw. adsXpress).
Die Performance in diesem Monat ist so, daß keine einzige Konversion erzielt wurde. Das muß man erstmal schaffen. Vertrag ist vorsorglich gekündigt, läuft aber noch bis Mitte Juli.
Die Performance in diesem Monat ist so, daß keine einzige Konversion erzielt wurde. Das muß man erstmal schaffen. Vertrag ist vorsorglich gekündigt, läuft aber noch bis Mitte Juli.
- content-werkstatt
- Beiträge: 66
- Registriert: 28. Mär 2018 14:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Agentur das leidige Thema
Mir schon klar, dass ich jetzt gesteinigt werde. Aber ich hab' dazu eine ganz klare Meinung:
Haut mir ab mit diesen ganzen Start-Ups. Wenn irgendwo draufsteht "Start-Up" ist das für mich keine Empfehlung, sondern ein ganz klares Aussch(l)uss-Kriterium.
Leute, die viel wollen, aber noch nie bewiesen haben, dass sie auch was können. Ja, ja, jeder fängt mal klein an, aber mein Geldbeutel dient nicht als Spielwiese für Krabbelkinder.
Und leider auch: Weg mit den ganzen Billig-Heimern. Wer seine Dienstleistung über den Preis definiert, wird schon einen guten Grund dafür haben.
Für mich muss eine Agentur schon ein paar Jahre bewiesen haben, dass sie was kann und weiß, was sie auf dem Markt wert ist.
LG, content-werkstatt
Haut mir ab mit diesen ganzen Start-Ups. Wenn irgendwo draufsteht "Start-Up" ist das für mich keine Empfehlung, sondern ein ganz klares Aussch(l)uss-Kriterium.
Leute, die viel wollen, aber noch nie bewiesen haben, dass sie auch was können. Ja, ja, jeder fängt mal klein an, aber mein Geldbeutel dient nicht als Spielwiese für Krabbelkinder.
Und leider auch: Weg mit den ganzen Billig-Heimern. Wer seine Dienstleistung über den Preis definiert, wird schon einen guten Grund dafür haben.
Für mich muss eine Agentur schon ein paar Jahre bewiesen haben, dass sie was kann und weiß, was sie auf dem Markt wert ist.
LG, content-werkstatt
Re: Agentur das leidige Thema
Bringt das Smarketer wirklich etwas? Wieviel % vom Umsatz sind bei euch die Kosten für Google Shopping?
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste