Mehr Kunden erreichen... Aber wie?

Google My Business, Newsletterversand, Preisvergleiche, Affiliate, Influencer ...
Wuehler
PLUS-Mitglied
PLUS-Mitglied
Beiträge: 768
Registriert: 8. Jan 2017 09:53

Re: Mehr Kunden erreichen... Aber wie?

Es wurde jetzt jemand eingestellt, der sämtliche Werbemaßnahmen prüft, Datenpunkte zum Tracking der Kunden erstellt, SEO Optimierungen durchführt usw.
Bin gespannt ob sich die Kosten dafür lohnen werden


Benutzeravatar
dipling
PLUS-Mitglied
PLUS-Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: 13. Dez 2011 17:50
Land: Deutschland
Wohnort: Nordbayern

Re: Mehr Kunden erreichen... Aber wie?

Wuehler hat geschrieben: 15. Jan 2022 09:42 Guten Morgen zusammen,

ich würde gerne mal nach euren Erfahrungen fragen...

Wodurch sind auf euch Kunden aufmerksam geworden? Ich habe schon einen monatlichen Zuwachs an Kunden und bin auch sehr zufrieden.
Allerdings denke ich, dass auch mal wieder schlechtere Phasen kommen werden.

Und da möchte ich zumindest jetzt, wo es gut läuft weiterhin neue Wege finden, Kunden anzusprechen.

Wo bekommt ihr eure Kunden her?

Mir geht es auch nur um den Ausbau des Onlineshops. Andere Marktplätze, möchte ich möglichst gar nicht mehr bedienen.

Screenshot 2022-01-15 093344.jpg

Screenshot 2022-01-15 093158.jpg
Entsprechend der einen Quelle, vermute ich Ihr seid im Bereich TCG unterwegs. Von meinen Kindern (unter 16, 1 mit iPHone) weiß ich, dass sie ihren Content dazu überwiegend von Youtube erhalten. TikTok dürfen Sie noch nicht, genausowenig Instagram & Co.
Einzig und allein Youtube an unserem Smart-TV über einen separaten von uns kontrollierten Account (Youtube Kids schränkt wirklich enorm viel ein, deshalb schauen wir dass wir es andersherum machen). Und da gibt es bestimmte Kanäle die sie regelmäßg anschauen. Generell gilt ja sowieso: Zielgruppen-Besitzer ansprechen. In deinem Fall (vermutlich) Influencer & Co. die nicht selbst Karten verkaufen sondern damit spielen, sammeln, vorstellen, auspacken (Unboxing!), da geht es ja gerade im Bereiche Pokemon & Co. sehr stark.

Wir haben selbst mal ein Video zu einem unserer Produkte aus dem Werkzeug/Handwerker/Industrie-Bereich von einem in dem Bereich bekannten Youtube machen lassen der über 200+k Abonnenten hat für einen mittleren dreistelligen-Bereich. Ein echtes Video, mein O-Ton war: Teste es so wie du willst und seit ehrlich im Video. Da wir überzeugt vom Produkt waren, hatten wir keine Bedenken. Das Video war wirklich sehr authentisch, sehr durchdacht, ich hätte mit einem Drehbuch wohl ein schlechteres Ergebnis erzielt. Mit einem kostenlose Versand-Gutschein zehren wir heute noch von diesem Video (lässt sich über den Gutschein-Code ja tracken oder wieder per Quelle).

Zusätzlich finde ich echten Content immer sehr wichtig, das haben wir selbst schon gespürt. Eine Art Lexikon/Glossar in dem viele Details zu wichtigen Begriffen erläutert werden inkl. Querverlinkung und angehängte, in Frage kommende Artikel im Shop sind da ein wichtiger Punkt.

Löblich ist die Fahrspur mit dem eigenen Onlineshop. "Leider" ist der Umsatzanteil von Amazon bei uns in wenigen Jahren so stark gestiegen, dass wir mittlerweile noch mehr Anstrengungen unternehmen müssen mit Nicht-Marktplatz Marketing diesen Anteil nach und nach auszugleichen und Marktplätze (oder zumindest AMZ) herunterzufahren. Dafür investieren wir mittlerweile alleine in Software-Tools nur dafür ca. 100-150€ pro Monat, bei denen du automatisierte Kampagnen einrichten kannst, usw. Wichtig dabei: Nicht in das normale "Newsletter"-Denken verfallen, sondern auf personalisierte "wie-vom-echten-Mitarbeiter" E-Mails setzen. Schau dazu mal bei KlickTipp vorbei, die machen tag-basiertes E-Mail-Marketing und der Support hat seinen Namen wirklich verdient (auch bzw. insbesondere per Telefon!).
Gruß
Wollomo
PLUS-Mitglied
PLUS-Mitglied
Beiträge: 771
Registriert: 21. Jan 2019 13:02
Land: Deutschland

Re: Mehr Kunden erreichen... Aber wie?

Das Thema Werkzeuge und Spielkarten würde ich vermutlich auch über Influencer angehen.
Bei Spielkarten bin ich raus, aber beim Thema Werkzeug habe ich vor paar Wochen selbst ein wenig recherchiert (aus Kundensicht) und war wirklich erstaunt wie viele Kanäle es dazu gibt.
Das sind meist wirklich tolle Youtuber die richtig guten Content produzieren. Auch der dreistellige Betrag hört sich für eine Reichweite con 200+k wirklich sehr fair an!
Wuehler
PLUS-Mitglied
PLUS-Mitglied
Beiträge: 768
Registriert: 8. Jan 2017 09:53

Re: Mehr Kunden erreichen... Aber wie?

dipling hat geschrieben: 17. Apr 2023 11:10
Wuehler hat geschrieben: 15. Jan 2022 09:42 Guten Morgen zusammen,

ich würde gerne mal nach euren Erfahrungen fragen...

Wodurch sind auf euch Kunden aufmerksam geworden? Ich habe schon einen monatlichen Zuwachs an Kunden und bin auch sehr zufrieden.
Allerdings denke ich, dass auch mal wieder schlechtere Phasen kommen werden.

Und da möchte ich zumindest jetzt, wo es gut läuft weiterhin neue Wege finden, Kunden anzusprechen.

Wo bekommt ihr eure Kunden her?

Mir geht es auch nur um den Ausbau des Onlineshops. Andere Marktplätze, möchte ich möglichst gar nicht mehr bedienen.

Screenshot 2022-01-15 093344.jpg

Screenshot 2022-01-15 093158.jpg
Entsprechend der einen Quelle, vermute ich Ihr seid im Bereich TCG unterwegs. Von meinen Kindern (unter 16, 1 mit iPHone) weiß ich, dass sie ihren Content dazu überwiegend von Youtube erhalten. TikTok dürfen Sie noch nicht, genausowenig Instagram & Co.
Einzig und allein Youtube an unserem Smart-TV über einen separaten von uns kontrollierten Account (Youtube Kids schränkt wirklich enorm viel ein, deshalb schauen wir dass wir es andersherum machen). Und da gibt es bestimmte Kanäle die sie regelmäßg anschauen. Generell gilt ja sowieso: Zielgruppen-Besitzer ansprechen. In deinem Fall (vermutlich) Influencer & Co. die nicht selbst Karten verkaufen sondern damit spielen, sammeln, vorstellen, auspacken (Unboxing!), da geht es ja gerade im Bereiche Pokemon & Co. sehr stark.

Wir haben selbst mal ein Video zu einem unserer Produkte aus dem Werkzeug/Handwerker/Industrie-Bereich von einem in dem Bereich bekannten Youtube machen lassen der über 200+k Abonnenten hat für einen mittleren dreistelligen-Bereich. Ein echtes Video, mein O-Ton war: Teste es so wie du willst und seit ehrlich im Video. Da wir überzeugt vom Produkt waren, hatten wir keine Bedenken. Das Video war wirklich sehr authentisch, sehr durchdacht, ich hätte mit einem Drehbuch wohl ein schlechteres Ergebnis erzielt. Mit einem kostenlose Versand-Gutschein zehren wir heute noch von diesem Video (lässt sich über den Gutschein-Code ja tracken oder wieder per Quelle).

Zusätzlich finde ich echten Content immer sehr wichtig, das haben wir selbst schon gespürt. Eine Art Lexikon/Glossar in dem viele Details zu wichtigen Begriffen erläutert werden inkl. Querverlinkung und angehängte, in Frage kommende Artikel im Shop sind da ein wichtiger Punkt.

Löblich ist die Fahrspur mit dem eigenen Onlineshop. "Leider" ist der Umsatzanteil von Amazon bei uns in wenigen Jahren so stark gestiegen, dass wir mittlerweile noch mehr Anstrengungen unternehmen müssen mit Nicht-Marktplatz Marketing diesen Anteil nach und nach auszugleichen und Marktplätze (oder zumindest AMZ) herunterzufahren. Dafür investieren wir mittlerweile alleine in Software-Tools nur dafür ca. 100-150€ pro Monat, bei denen du automatisierte Kampagnen einrichten kannst, usw. Wichtig dabei: Nicht in das normale "Newsletter"-Denken verfallen, sondern auf personalisierte "wie-vom-echten-Mitarbeiter" E-Mails setzen. Schau dazu mal bei KlickTipp vorbei, die machen tag-basiertes E-Mail-Marketing und der Support hat seinen Namen wirklich verdient (auch bzw. insbesondere per Telefon!).

Ich arbeite schon seit längerer Zeit mit den größten Youtubern in meinem Bereich zusammen.

Wenn deine Kinder Youtube schauen, kennen die sicher meinen Shop.

Allerdings kann so eine Zusammenarbeit auch mal auseinander gehen.
Daher sollte man nicht nur in diese Richtung gehen.

Tiktok ist ein Thema wo ich eigentlich gar keine Lust drauf habe.
Aber ich denke, dafür werde ich mir in Zukunft eine Person holen, die hier Content macht.
Antworten

Zurück zu „Onlinemarketing Allgemein - Wie mache ich Shop oder Ladenlokal im Internet bekannt?“

  • Information