Schaden durch "Fake Account"
- Diskussionsforum -
ebay Community Forenbereich auf sellerforum.de
eBay zählt zu den größten E-Commerce Marktplätzen für Verkäufer in Deutschland.
In unserem eBay-Forum finden Händler einen Erfahrungsaustausch, aktuelle Informationen und Tipps zum Geld verdienen mit eBay.de und eBay.com
ebay Community Forenbereich auf sellerforum.de
eBay zählt zu den größten E-Commerce Marktplätzen für Verkäufer in Deutschland.
In unserem eBay-Forum finden Händler einen Erfahrungsaustausch, aktuelle Informationen und Tipps zum Geld verdienen mit eBay.de und eBay.com
Schaden durch "Fake Account"
Seit einiger Zeit bestellen verschiedene "Fake Acc" bei mir 1 EUR Artikel mit Versand an Fake-Adressen. Ebay bekommt das nicht in den Griff. Kennt jemand ähnliche Fälle?
-
- Beiträge: 4543
- Registriert: 13. Nov 2008 11:33
- Land: Deutschland
- Branche: irgendwas mit Medien
Re: Schaden durch "Fake Account"
Was heißt das genau? Artikelpreis 1 Euro incl. Versand? Oder zzgl.? Werden die Dinge übers Bezahlsystem beglichen?
Re: Schaden durch "Fake Account"
Wenn bezahlt wird, Kauf abbrechen mit "Problem mit Lieferadresse". Sperren. Mehr kann man nicht machen.
Wenn nicht bezahlt wird, "Sofort bezahlen" aktivieren, das hat bei mir das Problem mit nichtzahlern komplett beseitigt.
Wenn nicht bezahlt wird, "Sofort bezahlen" aktivieren, das hat bei mir das Problem mit nichtzahlern komplett beseitigt.
- silent-invest
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 26. Aug 2015 09:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Brandenburg
Re: Schaden durch "Fake Account"
haben diese Fake-Accounts vielleicht immer einen niedrigen Bewertungsstand? Dann könnte folgende Einstellung möglicherweise helfen.
Re: Schaden durch "Fake Account"
- Varinatenangebot, 1,- EUR Artikel inkl. Versand, Briefzustellung
- Bestellung wird vom Käufer direkt bezahlt
- Artikel kommt einige Tage später zurück *Adresse unbekannt*
- Kauf wird von uns abgebrochen, Betrag erstattet
8 Fake-Bestellungen innerhalb 14 Tagen.
-
- Beiträge: 4543
- Registriert: 13. Nov 2008 11:33
- Land: Deutschland
- Branche: irgendwas mit Medien
Re: Schaden durch "Fake Account"
Das sieht dann nach Bewertungskauf aus. Der vierte Punkt ... ja ... nun ... muss das?
Re: Schaden durch "Fake Account"
Fast alle Fake-Aufträge haben wenige Bewertungen. Es gibt aber auch 3 Fake-Bestellungen von älteren Acc. Zustell-Adresse London, jedoch Zustellland "Deutschland". Ausland ist bei mir komplett gesperrt. "Deutschland" ist vmtl. ausreichend um die Auslandsperre zu umgehen.silent-invest hat geschrieben: ↑26. Mai 2023 14:46haben diese Fake-Accounts vielleicht immer einen niedrigen Bewertungsstand? Dann könnte folgende Einstellung möglicherweise helfen.
Bild_2023-05-26_144548496.png
Danke für deinen Tip. Werde ich annehmen.

Re: Schaden durch "Fake Account"
Fast alle Fake-Aufträge haben wenige Bewertungen. Es gibt aber auch 3 Fake-Bestellungen von älteren Acc. Zustell-Adresse London, jedoch Zustellland "Deutschland". Ausland ist bei mir komplett gesperrt. "Deutschland" ist vmtl. ausreichend um die Auslandsperre zu umgehen.silent-invest hat geschrieben: ↑26. Mai 2023 14:46haben diese Fake-Accounts vielleicht immer einen niedrigen Bewertungsstand? Dann könnte folgende Einstellung möglicherweise helfen.
Bild_2023-05-26_144548496.png
Danke für deinen Tip. Werde ich annehmen.

Re: Schaden durch "Fake Account"
Ich erstatte nur dann wenn es nicht anders geht sprich der Kunde einen Fall aufmacht oder sich anderweitig meldet.
Keine Reaktion von Kunden --> Paket kommt auf den großen Haufen --> nach 6 Monaten wird das Zeug wieder eingestellt und nochmal verkauft.
Kannst ja auch mal versuchen dann ist wenigstens kein Geld kaputt wobei bei 1 Eur inkl. Versand über Ebay eigentlich nur Ebay und die Post verdient haben.
Keine Reaktion von Kunden --> Paket kommt auf den großen Haufen --> nach 6 Monaten wird das Zeug wieder eingestellt und nochmal verkauft.
Kannst ja auch mal versuchen dann ist wenigstens kein Geld kaputt wobei bei 1 Eur inkl. Versand über Ebay eigentlich nur Ebay und die Post verdient haben.
- silent-invest
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 26. Aug 2015 09:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Brandenburg
Re: Schaden durch "Fake Account"
Solche Bestellungen kannst du ja direkt stornieren ohne sie auszuliefern.Zustell-Adresse London, jedoch Zustellland "Deutschland".
BTW: 1€ inkl. Versand, dann noch Provision... sieht nach einen Zuschussgeschäft aus was auch noch Zeit nimmt?!
Re: Schaden durch "Fake Account"
Kein Bewertungskauf. Sind immer andere Acc. Vermute eher einen Wettbewerber der mir schaden will.
Re: Schaden durch "Fake Account"
Variantenangebote mit einigen tsd. Verkäufen. Deshalb 1,- EUR.silent-invest hat geschrieben: ↑26. Mai 2023 15:08Solche Bestellungen kannst du ja direkt stornieren ohne sie auszuliefern.Zustell-Adresse London, jedoch Zustellland "Deutschland".
BTW: 1€ inkl. Versand, dann noch Provision... sieht nach einen Zuschussgeschäft aus was auch noch Zeit nimmt?!
Re: Schaden durch "Fake Account"
Wenn du bei einem Rückläufer den Auftrag nicht stornierst "Probleme mit Zustelladresse" kann dich der Käufer bewerten.iceman41 hat geschrieben: ↑26. Mai 2023 15:07 Ich erstatte nur dann wenn es nicht anders geht sprich der Kunde einen Fall aufmacht oder sich anderweitig meldet.
Keine Reaktion von Kunden --> Paket kommt auf den großen Haufen --> nach 6 Monaten wird das Zeug wieder eingestellt und nochmal verkauft.
Kannst ja auch mal versuchen dann ist wenigstens kein Geld kaputt wobei bei 1 Eur inkl. Versand über Ebay eigentlich nur Ebay und die Post verdient haben.

Re: Schaden durch "Fake Account"
Verkaufe grundsätzlich gegen Vorkasse. Stornieren ist nicht möglich. Woher sollen wir wissen, ob die Zustell-Adresse gefälscht ist?
- silent-invest
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 26. Aug 2015 09:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Brandenburg
Re: Schaden durch "Fake Account"
na wenn du sagst, dass Lieferadressen teilweilse auffällige sind --> "Zustell-Adresse London, jedoch Zustellland "Deutschland" UND noch niedrige Bewertungen vorliegen, dann wäre das für mich ein Storno-Kandidat
Re: Schaden durch "Fake Account"
Ja, machen wir bei auffälligen Adressen. Habe mit eBay-Sicherheit tel. Dort sind solche Probleme bekannt.silent-invest hat geschrieben: ↑26. Mai 2023 15:24na wenn du sagst, dass Lieferadressen teilweilse auffällige sind --> "Zustell-Adresse London, jedoch Zustellland "Deutschland" UND noch niedrige Bewertungen vorliegen, dann wäre das für mich ein Storno-Kandidat
-
- Beiträge: 4543
- Registriert: 13. Nov 2008 11:33
- Land: Deutschland
- Branche: irgendwas mit Medien
Re: Schaden durch "Fake Account"
Wenn solche Probleme bekannt sind, wie können das Mitbewerber sein? Bewerten denn die Accounts sofort selbst?
Ganz banal würde ich vorschlagen, die Artikelpreise auf 1,10 Euro hochzusetzen. Diese Accounts suchen gezielt nach den 1 Euro Artikel incl. Versand.
Ganz banal würde ich vorschlagen, die Artikelpreise auf 1,10 Euro hochzusetzen. Diese Accounts suchen gezielt nach den 1 Euro Artikel incl. Versand.
Re: Schaden durch "Fake Account"
Mitbewerber vermute ich, um mir im Ranking zu schaden. Wenn mehere 1,- EUR Bestellungen bei einem Variantenangebot eingehen.bcksbx hat geschrieben: ↑26. Mai 2023 15:43 Wenn solche Probleme bekannt sind, wie können das Mitbewerber sein? Bewerten denn die Accounts sofort selbst?
Ganz banal würde ich vorschlagen, die Artikelpreise auf 1,10 Euro hochzusetzen. Diese Accounts suchen gezielt nach den 1 Euro Artikel incl. Versand.

-
- Beiträge: 4543
- Registriert: 13. Nov 2008 11:33
- Land: Deutschland
- Branche: irgendwas mit Medien
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste