Hallo,
Ich verkaufe seit etwa 3 Monaten aktiv bei eBay, aber wie es scheint, habe ich keine großen Fortschritte gemacht. Was sind die Fehler in meinem Shop? Welche Korrekturen sollte ich vornehmen? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen würden...
Shop-Link: https://www.ebay.de/usr/dsp.global
Probleme in meinem Shop
- Diskussionsforum -
ebay Community Forenbereich auf sellerforum.de
eBay zählt zu den größten E-Commerce Marktplätzen für Verkäufer in Deutschland.
In unserem eBay-Forum finden Händler einen Erfahrungsaustausch, aktuelle Informationen und Tipps zum Geld verdienen mit eBay.de und eBay.com
ebay Community Forenbereich auf sellerforum.de
eBay zählt zu den größten E-Commerce Marktplätzen für Verkäufer in Deutschland.
In unserem eBay-Forum finden Händler einen Erfahrungsaustausch, aktuelle Informationen und Tipps zum Geld verdienen mit eBay.de und eBay.com
Re: Probleme in meinem Shop
Auf den ersten Blick sieht der Auftritt professionell aus, Bilder, Beschreibungen etc, auch die rechtlichen Hinweise soweit OK.
Ich kenne mich in dem Produktsegment 0 aus, schaut mal auf die Preise ob das Konkurrenzfähig ist. Ansonsten dauert das auch bis sich der Verkauf einpendelt, vor allem wenn man noch wenig Bewertungen hat am Anfang. Im Ranking seid ihr aber ganz gut mit manchen Produkten, daran wird das wohl nicht liegen.
Ich kenne mich in dem Produktsegment 0 aus, schaut mal auf die Preise ob das Konkurrenzfähig ist. Ansonsten dauert das auch bis sich der Verkauf einpendelt, vor allem wenn man noch wenig Bewertungen hat am Anfang. Im Ranking seid ihr aber ganz gut mit manchen Produkten, daran wird das wohl nicht liegen.
Re: Probleme in meinem Shop
vielen Dank für Ihre Antworticstore hat geschrieben: ↑10. Okt 2022 14:26 Auf den ersten Blick sieht der Auftritt professionell aus, Bilder, Beschreibungen etc, auch die rechtlichen Hinweise soweit OK.
Ich kenne mich in dem Produktsegment 0 aus, schaut mal auf die Preise ob das Konkurrenzfähig ist. Ansonsten dauert das auch bis sich der Verkauf einpendelt, vor allem wenn man noch wenig Bewertungen hat am Anfang. Im Ranking seid ihr aber ganz gut mit manchen Produkten, daran wird das wohl nicht liegen.
Re: Probleme in meinem Shop
Gerne - Übrigens in dem Forum hier kann man sich per Du ansprechen, falls ihr das nicht wusstet 

Re: Probleme in meinem Shop
https://www.ebay.de/itm/314128574818?ha ... SwJZVjEKJp
Rechtschreibfehler im Titel, SalaTmesser
Link auf die Schlichtungsstelle nicht anklickbar und AGB sehe ich auch keine.
Widerrufsbelehrung unvollständig und nicht ordentlich formatiert.
Der Hinweis:
Versand erfolgt in der Regel am selben Werktag, wenn der Zahlungseingang vor 15:00 MESZ erfolgt (mit Ausnahme von Wochenenden und Feiertagen). Die Versandzeit kann je nach Bestellfrist des Verkäufers variieren.
Ob das so rechtlich ok ist kann ich nicht sagen aber "in der Regel" ist meistens nicht gut.
Rechtschreibfehler im Titel, SalaTmesser
Link auf die Schlichtungsstelle nicht anklickbar und AGB sehe ich auch keine.
Widerrufsbelehrung unvollständig und nicht ordentlich formatiert.
Der Hinweis:
Versand erfolgt in der Regel am selben Werktag, wenn der Zahlungseingang vor 15:00 MESZ erfolgt (mit Ausnahme von Wochenenden und Feiertagen). Die Versandzeit kann je nach Bestellfrist des Verkäufers variieren.
Ob das so rechtlich ok ist kann ich nicht sagen aber "in der Regel" ist meistens nicht gut.
Re: Probleme in meinem Shop
Das liegt an eBay, seit es dieses neue Layout der Benutzerprofil-Seite gibt. AGB muss man nicht haben.iceman41 hat geschrieben: ↑10. Okt 2022 14:33 https://www.ebay.de/itm/314128574818?ha ... SwJZVjEKJp
Link auf die Schlichtungsstelle nicht anklickbar und AGB sehe ich auch keine.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 4. Feb 2019 15:22
- Land: Deutschland
Re: Probleme in meinem Shop
Sehe auf den ersten Blick auch nix, außer dass du wohl noch am Anfang stehst.
Einen wichtigen Tipp aufgrund schmerzhaft teurer eigener Erfahrung: Der Link zur Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung muss klickbar sein, also direkt auf die Seite führen. So wie du ihn aufgeführt hast wäre es abmahnbar...
Einen wichtigen Tipp aufgrund schmerzhaft teurer eigener Erfahrung: Der Link zur Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung muss klickbar sein, also direkt auf die Seite führen. So wie du ihn aufgeführt hast wäre es abmahnbar...
Re: Probleme in meinem Shop
Vielen Dank, ich habe mich bemüht, den Link klickbar zu machen, aber ich glaube, das Problem liegt bei ebaysweetshero hat geschrieben: ↑10. Okt 2022 14:37 Sehe auf den ersten Blick auch nix, außer dass du wohl noch am Anfang stehst.
Einen wichtigen Tipp aufgrund schmerzhaft teurer eigener Erfahrung: Der Link zur Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung muss klickbar sein, also direkt auf die Seite führen. So wie du ihn aufgeführt hast wäre es abmahnbar...

Re: Probleme in meinem Shop
Bei mir ist der link klickbar und er muss auch klickbar sein. "Es liegt an Ebay" schützt nicht vor Abmahnung.,
https://www.abmahnung.de/aktiver-link-a ... -moeglich/
https://www.abmahnung.de/aktiver-link-a ... -moeglich/
Re: Probleme in meinem Shop
Es gibt aber dennoch Pflichtinformationen, die dem Käufer vor dem Kauf zur Verfügung gestellt werden müssen. Der eine nennt das Erfüllung der Informationspflicht, der andere AGB.
Re: Probleme in meinem Shop
Nur sind Pflichtinformationen keine AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen).
Oder bist du der Meinung, dass z. B. die Information über das Batteriegesetz AGB sind?
Re: Probleme in meinem Shop
Dann schreibe ich es anders: Die meisten packen die Pflichtinformationen mit in in ihre AGB. Die meisten verstehen unter AGB einfach das komplette rechtliche Gedöns, wurde hier ja schon seit Jahren mehrfach diskutiert.
Ich finde auch die Info "Es braucht keine AGB", ohne den expliziten Hinweis, dass es Pflichtinformationen gibt, die man bei den Angeboten hinzufügen muss, ziemlich fahrlässig. Der TE würde sich in Sicherheit wiegen, dass seine Angebote rechtlich OK sind. Sind sie aber nicht. Ich kenne mich bei eBay nicht aus wie viel da bereits über die allgemeinen AGB von eBay abgedeckt ist (z.B. Schritte zum Vertragsschluss). Aber die Hinweise zur Mängelhaftung fehlen in jedem Fall.
Wenn man sich über die vielfältigen kostenlosen oder kostenpflichtigen AGB-Generatoren AGB für eBay oder Amazon oder seinen Onlineshop erstellt, sind jedenfalls auch die Pflichtinformationen dann mit enthalten. Dass man AGB nicht bei eBay in das Angebot stellen muss, stimmt schon, ist aber auch nur die Halbe Info und hilft als Hinweis nicht. Weil dann mit Sicherheit bald der nächste Post kommt: Regalboy hat doch gesagt ich brauche keine AGB und jetzt habe ich eine Abmahnung bekommen.
Re: Probleme in meinem Shop
Das sind aber immer noch 2 ganz verschiedene Sachen.xMerchant hat geschrieben: ↑10. Okt 2022 18:41Dann schreibe ich es anders: Die meisten packen die Pflichtinformationen mit in in ihre AGB. Die meisten verstehen unter AGB einfach das komplette rechtliche Gedöns, wurde hier ja schon seit Jahren mehrfach diskutiert.
Ich finde auch die Info "Es braucht keine AGB", ohne den expliziten Hinweis, dass es Pflichtinformationen gibt, die man bei den Angeboten hinzufügen muss, ziemlich fahrlässig. Der TE würde sich in Sicherheit wiegen, dass seine Angebote rechtlich OK sind. Sind sie aber nicht. Ich kenne mich bei eBay nicht aus wie viel da bereits über die allgemeinen AGB von eBay abgedeckt ist (z.B. Schritte zum Vertragsschluss). Aber die Hinweise zur Mängelhaftung fehlen in jedem Fall.
Wenn man sich über die vielfältigen kostenlosen oder kostenpflichtigen AGB-Generatoren AGB für eBay oder Amazon oder seinen Onlineshop erstellt, sind jedenfalls auch die Pflichtinformationen dann mit enthalten. Dass man AGB nicht bei eBay in das Angebot stellen muss, stimmt schon, ist aber auch nur die Halbe Info und hilft als Hinweis nicht. Weil dann mit Sicherheit bald der nächste Post kommt: Regalboy hat doch gesagt ich brauche keine AGB und jetzt habe ich eine Abmahnung bekommen.
Informationspflichten und Geschäftsbedingungen.
Fängt schon damit an, dass die Informationspflichten "einzeln" / offen dem Kunden angezeigt werden müssen und nicht in den AGB versteckt werden dürfen.
-
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 13. Feb 2022 20:02
- Land: Deutschland
- Firmenname: Bei Alfons Onlinehandel
Re: Probleme in meinem Shop
Ist zwar schon ne Weile her. Mein Tipp:
Werde Kunde beim Händlerbund oder der IT-Recht-Kanzlei (ob es weitere Anbieter noch gibt, weiß ich nicht, sind aber mir die bekanntesten). Dort bekommst Du dann rechtssichere Rechtstexte, die Du bei eBay einpflegen kannst und bist dann recht gut abgesichert.
Home & Living bzw. Haushalt ist nicht ganz mein Bereich. Aber die Produktbilder und die Präsentation sehen ok aus. Das Schlichte gefällt mir.
Ab und an gibt es noch Rechtschreibfehler - anstatt *Bambus* steht in der Artikebeschreibung "Bambum" (Artikel Servierteller mit 6 Flächen....) EDIT: ach Bambum ist die Marke, sorry - wenn dem so ist, passt es natürlich.
Aber viel los scheint noch immer nicht zu sein oder?
Ich entdecke bei mir auch immer wieder noch Fehler - solange sich die Fehler nicht rechtlich auswirken gehts noch.
Grüße
Werde Kunde beim Händlerbund oder der IT-Recht-Kanzlei (ob es weitere Anbieter noch gibt, weiß ich nicht, sind aber mir die bekanntesten). Dort bekommst Du dann rechtssichere Rechtstexte, die Du bei eBay einpflegen kannst und bist dann recht gut abgesichert.
Home & Living bzw. Haushalt ist nicht ganz mein Bereich. Aber die Produktbilder und die Präsentation sehen ok aus. Das Schlichte gefällt mir.
Ab und an gibt es noch Rechtschreibfehler - anstatt *Bambus* steht in der Artikebeschreibung "Bambum" (Artikel Servierteller mit 6 Flächen....) EDIT: ach Bambum ist die Marke, sorry - wenn dem so ist, passt es natürlich.
Aber viel los scheint noch immer nicht zu sein oder?
Ich entdecke bei mir auch immer wieder noch Fehler - solange sich die Fehler nicht rechtlich auswirken gehts noch.
Grüße
Re: Probleme in meinem Shop
Letztendlich sind dass ja alles nur ganz normale Artikel... also 0815 Zeugs was es überall gibt und dass sogar Massenhaft in unterschiedlichen Farben usw.... du kannst ja nicht erwarten, 62 Artikel einzustellen die es überall zu kaufen gibt und dann damit viel Umsatz zu machen
... obwohl die Bambusmesser total cool aussehen
... obwohl die Bambusmesser total cool aussehen
Re: Probleme in meinem Shop
Die 20 Bewertungen sind halt in der Masse nicht so attraktiv.
Vielleicht einfach mal viel Kleinkram kaufen bei Verkäufern, die direkt nach Zahlung automatisch bewerten, um wenigstens schon mal 3-stellig zu werden.
Vielleicht einfach mal viel Kleinkram kaufen bei Verkäufern, die direkt nach Zahlung automatisch bewerten, um wenigstens schon mal 3-stellig zu werden.
- silent-invest
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: 26. Aug 2015 09:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Brandenburg
Re: Probleme in meinem Shop
Der eBay-Support hatte mir damals geraten schnell einige Bewertungen zu erhalten. Daraufhin habe ich 5€ Gutscheine bei Amazon gekauft und diese für 4€ bei eBay verkauft. Es ging innerhalb von wenigen Tagen... unglaublich wieviele Menschen sich für einen Euro triggern lassen. Klingt bescheuert, funktioniert aber und ging in meinem Fall sehr schnell...
Re: Probleme in meinem Shop
Generell werden digitale Artikel viel öfter Bewertet als physische - Die Lieferung und Verbrauch erfolgt ja sofort und da hat der Kunde noch im Kopf dass er es gekauft hat und seine Zufriedenheit äussern könnte.
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste