Die Abmahnungen sehe ich nicht als das Problem, eher die ungeahnten Geldbußen die da drohen!Baam hat geschrieben: ↑1. Mär 2023 21:04Auf der anderen Seite geht es auch ewig gut. Wenn ich mir mal unsere Mitbewerber anschaue (unabhängig von ebay) verstoßen fast 100% irgendwo gegen das UWG.nutreon hat geschrieben: ↑1. Mär 2023 20:57 Die Priverblichen, die auch sogar ihre Steuer Abführen, verstoßen reihenweise gegen UWG Gesetze die auch ein saftiges Bußgeld nach sich ziehen können. Daher selbst wenn man ordnungsgemäß steuern zahlt, funktioniert es nicht unter privaten Accounts zu verkaufen. Das geht voll in die Hose![]()
Bei uns wird am Ende warscheinlich auch irgendwo was finden, wenn man sucht oder es drauf anlegt. Da muss halt auch der da sein, der das Geld (und den Ruf/Lust/Zeit) in die Hand nimmt, um das zu verfolgen. Und gegen die gesparten Gebühren ist die Abmahnung im Zweifel auch harmlos.
Aber eines ist klar, wo kein Kläger da kein Richter. Nur betritt man jetzt hier ein Minenfeld, denn die Konkurrenz wird nicht zuschauen und ansche*ßen was das Zeug hält.