Wie verbuche ich einen Provisionsverkauf bzw. welche Steuern fallen da für wen an?
Beispiel:
Gewerbe A hat einen Artikel für 50€ selber ganz normal eingekauft. Er übergibt den Artikel an Gewerbe B ohne dass zu diesem Zeitpunkt Geld fließt oder ein Kaufauftrag entsteht (entsteht hier trotzdem schon was?).
Gewerbe B listet und verkauft diesen Artikel dann für 110€. Abzüglich Gebühren und Versand (die B bezahlt) bleiben 100€ übrig.
Es wurde sich vorher auf einen 66/33 Cut vom Gewinn geeinigt.
Meine Rechnung.
A verbucht 50€ Wareneinkauf.
B verbucht 110€ Umsatz und 10€ Ausgaben für Gebühr/Versand.
B überweist A 50€ EK und 0.66*50€=33€ Gewinnbeteiligung.
B verbucht 83€ Ausgaben (was für eine Ausgabe? nochmal aufsplitten?)?
A verbucht 83€ Umsatz (?).
Konto A: -50 + 83€ = 33€
Konto B: 110€ - 10€ - 83€ = 17€
Korrekt?
Provisionsverkauf
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Feb 2023 11:18
- Land: Deutschland
- Firmenname: LuftpolsterManu.de
- Kontaktdaten:
- stbdigital
- PLUS-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 17. Jan 2014 15:53
- Land: Deutschland
- Branche: Steuerberatung
Softwareentwicklung
Mitarbeiteranzahl 40-50 - Kontaktdaten:
Re: Provisionsverkauf
Das klingt alles ziemlich durcheinander, das Steuerrecht hängt sich immer an das Zivilrecht. Wenn A an B die Ware übergibt, aber kein Verkauf ist, was ist das dann ? Handelt es sich um ein Kommissionsgeschäft ? Ob Geld fließt ist dabei immer völlig egal. B kann es ja nur verkaufen wenn B die Ware gehört sonst kann B nix verkaufen. Sonst verkauft A auf einer Plattform von B etwas wie bspw bei Amazon. Das wäre umsatzsteuerrechtlicht wie auch zivilrechtlich etwas völlig anderes.
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste