
Umweltministerin Schulze plant Verbot von Plastiktüten in Läden
Re: Umweltministerin Schulze plant Verbot von Plastiktüten in Läden
Naja, eigentlich wurden bisher die klassischen Einwegplastiktüten als "Zwischenlager" für den täglichen Biomüll in der Küche genutzt und mitunter extra dafür gekauft. 

- fossi
- webmaster@sellerforum.de
- Beiträge: 26751
- Registriert: 5. Okt 2007 11:53
- Land: Deutschland
- Firmenname: sellerforum.de
Re: Umweltministerin Schulze plant Verbot von Plastiktüten in Läden
Für die einen sind solche Papiertüten ein "ideales Zwischenlager", in unsere Gegend ein von der Politik vorgesetzes Übel.
Hier wurde die häusliche Biotonne zugunsten von Papier-Biotüten wieder abgeschafft.
Diese dünnen Papiertütchen füllt man mit Küchenabfällen bis zu dem Punkt, wo sie ekelig durchsiffen. Dann bringt man sie hoffentlich rissfrei und meist mit dem Auto, 1-2km weiter zu einem Sammelcontainer. Sind diese voll, wirft man es halt daneben: die Ratten freuen sich.
Ein älteres Bild von mir zu dem Thema: Grüngut darf übrigens nicht in diese Sammelcontainer und muss seit Wegfall der Biotonne zu separaten Grüngut-Annahmestellen gefahren werden, die oft 15-20km entfernt liegen.
Wie man merkt: selbst auf kleinster politischer Ebene schaffen es Politiker vollkommen unüberlegten Schwachsinn unter dem Deckmantel "Umweltschutz" einzuführen. Auf der einen Seite spart der Entsorger Plastiktonnen und ein paar Meter Abholweg, auf der anderen müssen unsere Bürger jetzt jeder für sich viele Kilometer im Jahr Müll durch die Gegend fahren. Ganz toll...
Hier wurde die häusliche Biotonne zugunsten von Papier-Biotüten wieder abgeschafft.
Diese dünnen Papiertütchen füllt man mit Küchenabfällen bis zu dem Punkt, wo sie ekelig durchsiffen. Dann bringt man sie hoffentlich rissfrei und meist mit dem Auto, 1-2km weiter zu einem Sammelcontainer. Sind diese voll, wirft man es halt daneben: die Ratten freuen sich.
Ein älteres Bild von mir zu dem Thema: Grüngut darf übrigens nicht in diese Sammelcontainer und muss seit Wegfall der Biotonne zu separaten Grüngut-Annahmestellen gefahren werden, die oft 15-20km entfernt liegen.
Wie man merkt: selbst auf kleinster politischer Ebene schaffen es Politiker vollkommen unüberlegten Schwachsinn unter dem Deckmantel "Umweltschutz" einzuführen. Auf der einen Seite spart der Entsorger Plastiktonnen und ein paar Meter Abholweg, auf der anderen müssen unsere Bürger jetzt jeder für sich viele Kilometer im Jahr Müll durch die Gegend fahren. Ganz toll...

Re: Umweltministerin Schulze plant Verbot von Plastiktüten in Läden
Was haben Plastiktüten und Müll aus Atomstrom gemeinsam ?
Es hält ewig !
Es hält ewig !

-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste