Auf Amazon verlassen = ist verlassen

Forum für Amazon Seller - FBA Vendor Sellercentral - Hilfe und Optimierung für dein Amazon Business
- Diskussionsforum -
Seller-Forum für Amazon Händler - Geld verdienen mit Amazon.de!
Im Amazonforum findest du Themen rund um FBA Vendor Sellercentral - Hilfe und Optimierung für dein Amazon Business.
Erfahrungen und Hilfe beim Verkaufen auf Amazon de.
Gesperrt
gsxrracer

Auf Amazon verlassen = ist verlassen

Hallo

Auch hier in meinen Fall zeigt es sich wieder, wer sich auf Amazon verlässt ist verlassen!
Nicht ein Stück besser wie Ebay. Auch hier kann auf Schlag alles zu Ende sein.
Schade für den Händler der seinen Hauptumsatz bei Amazon macht.
Man sollte sich auf keine Plattform verlassen, alles ein tickende Zeitbombe!

Aus Erfahrungen des vergangenen Jahres, habe ich Amazon um Stellungnahme gebeten, und auch hier (wie bei Ebay) zeigt sich, der einzelne Händler ist nichts wert.
2008 war ich kurz davor gesperrt zu werden, dieses allein wegen den Stornierungen nach Kauf.

Meine Amazon Anfrage:

Code: Alles auswählen

Hallo
Jetzt zum Weihnachtsfest wird wieder viel bestellt, aber so wie bestellt wird auch sofort wieder durch den Kunden storniert. Heute z.B wieder 3mal. Wenn ich diese Bestellungen storniere, werde ich aber in der Kundenstatistiken herabgesetzt was evt. zur Account Sperrung führt, obwohl ich doch nichts dafür kann, es sind allein Käuferstorno wegen Fehlbestellung. Wenn es so weitergeht sind 2,5% Stornorate vor Erfüllung nicht zu halten. Wie soll ich mich verhalten?
beste Grüsse
Antwort

Code: Alles auswählen

vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon Services Europe.
Grundsätzlich gelten alle Beanstandungen als Fehler. Da Amazon das Kauferlebnis des Kunden bewertet und von seinen Händlern erwartet, dass sie die Verantwortung zur Lösung solcher Fälle übernehmen, möchten wir alle Probleme erfassen, die zu Reklamationen seitens des Kunden führen.
Die Anzeige ist automatisiert und daher leider systemtechnisch nicht änderbar. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass diese daher leider nicht entfernt werden kann.
Es tut uns Leid, dass wir Ihnen keine positivere Antwort übermitteln konnten.
....nur mal so als Hinweis, was die von uns halten /-(x)


3 Monate gratis Händlerbund
kleffe
Beiträge: 56
Registriert: 15. Mai 2008 14:13
Land: Deutschland

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

Huhu,

das gleiche Problem hatten wir vor ca. 1/2 Jahr.

Artikel waren alles Textilien.
Zu viele Stornierungen und Reklamationen.

Die Kunden leiten dann gleich eine Reklamation oder Stornierung bei amazon ein,
nur weil der Artikel nicht passt, aber von uns sofort umgetauscht wurde (98% der gemeldeten Fälle).
Ist leider bei Textilien nicht zu verhindern.

Da werden auch mal gerne 2 verschieden Größen bestellt und die nicht passende geht sofort zurück.
Ist dann immer ein "negativer"-Eintrag bei amazon.

Und schwups ==> waren wir raus.

Eine absolute Lachnummer deren Kundenservice.

blabla
Benutzeravatar
MarkusSchall
PLUS-Mitglied
PLUS-Mitglied
Beiträge: 560
Registriert: 15. Apr 2008 17:06
Land: Deutschland
Firmenname: goFileMaker.de
Branche: Softwareentwicklung, anpassbare ERP-Software
Wohnort: Hatten
Kontaktdaten:

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

...und wieder zeigt sich: Bitte hört auf das, was in diesem Forum immer wieder geraten wird: Investiert Eure Zeit und Euer Geld lieber in Euren eigenen Shop.
Viele Grüße aus dem hohen Norden - gofilemaker.de
Anpassbare ERP-Software für Apple Mac, Windows und iOS mit CRM,
Warenwirtschaft, Faktura, für Shopware, Gambio, WooCommerce und Modified.
Benutzeravatar
woerschtl
Beiträge: 1153
Registriert: 6. Okt 2007 09:48
Land: Deutschland

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

http://www.sellerforum.de/amazonde-f44/ ... 11516.html


Glücklicherweise ist das für uns auch kein Hauptvertriebskanal, sondern ein Zusatzumsatz...
Ähnliche Anfragen, wie die von gsxrracer hatten wir mit gleichem Ergebnis auch mal an amazon gestellt.
Auf Stornierungen hat doch keiner von Einfluss, wir haben damals gefragt, was wir tun können, um uns zu verbessern.
Antwort? aetsch

@kleffe: Wurde Dein Account gesperrt? Hast Du ihn wieder freibekommen?

Was für ein Verein - unser Eindruck ist, dass amazon schlimmer ist, als ebay jemals war (obwohl die auch mal eine
Zeit lang auf ähnlichem Level waren).
"Wenn die Sonne tief genug steht, wirft auch ein Zwerg lange Schatten!"Peter Zwegat
Benutzeravatar
woerschtl
Beiträge: 1153
Registriert: 6. Okt 2007 09:48
Land: Deutschland

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

macxperts hat geschrieben:...und wieder zeigt sich: Bitte hört auf das, was in diesem Forum immer wieder geraten wird: Investiert Eure Zeit und Euer Geld lieber in Euren eigenen Shop.

Na ja, ganz so einfach und leicht ist es allerdings auch nicht immer und in jedem Fall, man muss das schon ein wenig differenziert betrachten.
"Wenn die Sonne tief genug steht, wirft auch ein Zwerg lange Schatten!"Peter Zwegat
kleffe
Beiträge: 56
Registriert: 15. Mai 2008 14:13
Land: Deutschland

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

@woerschtl: Wir haben es erst gar nicht versucht den Account wieder zu befreien.
Geht es überhaupt ?? Wenn ja, wie ??

Wir hatten einfach die Nase gestrichen voll.
Die Umsätze ware zwar ganz ordentlich;
genauso wie die abgeführten Gebühren.
Aber dieses ständige "Warten" auf noch eine negative Einstufung und
die damit verbunde Machtlosigkeit .... .
Dann dafür auch noch fürstlich zu zahlen, dass man wie der letzte Dreck behandelt wird ... .

Verarschen und Gängeln können die andere.

Grüße
vintage-seller
Beiträge: 597
Registriert: 20. Jan 2009 12:29
Land: Deutschland

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

gsxrracer hat geschrieben:....nur mal so als Hinweis, was die von uns halten /-(x)
Was die Plattform -betreiber von uns halten ist klar: Nützliche Idioten
macxperts hat geschrieben:und wieder zeigt sich: Bitte hört auf das, was in diesem Forum immer wieder geraten wird: Investiert Eure Zeit und Euer Geld lieber in Euren eigenen Shop.
...und wieder zeigt sich: Bitte hört auf das, was in diesem Forum immer wieder geraten wird: Investiert Eure Zeit und Euer Geld lieber in Euren eigenen Shop.
100% Zustimmung !!
thai
Beiträge: 62
Registriert: 31. Mär 2008 13:08
Land: Deutschland

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

kann man Stornos und Reklamationen nicht "außerhalb" Amazons versuchen abzuwickeln?
Benutzeravatar
catcat
Forenklugscheisser
Beiträge: 2105
Registriert: 27. Jan 2009 08:53
Branche: Einzel-/Großhandel Seide
Wohnort: Kaunas/Litauen

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

woerschtl hat geschrieben:
macxperts hat geschrieben:...und wieder zeigt sich: Bitte hört auf das, was in diesem Forum immer wieder geraten wird: Investiert Eure Zeit und Euer Geld lieber in Euren eigenen Shop.

Na ja, ganz so einfach und leicht ist es allerdings auch nicht immer und in jedem Fall, man muss das schon ein wenig differenziert betrachten.
Und was ist nun daran sooo schwierig?
Ich bin zwar kein Fan von Mietshops, aber grade für Leute die keine Zeit, keine Ressourcen und keinen Nerv haben selbst einen Shop zu basteln, bieten sich doch tradoria und weiß-der-Geier-wieviel-Systeme-es-noch-gibt, geradezu an.
Wie oft müssen Euch ebay, Amazon und Consorten eigentlich noch in den Arsch treten und vor den Kopf hauen, damit Ihr es kapiert?
Man ist kein schlechter Mensch, nur weil man Magento nutzt :(| " onclick="window.open(this.href);return false;
Habe ich schon erwähnt, das ich Forstandsforsitzender bin und auch so angesprochen werden möchte?
kleffe
Beiträge: 56
Registriert: 15. Mai 2008 14:13
Land: Deutschland

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

@thai
Na klar geht eine Regelung ausserhalb von amazon.
Aber der Käufer wird durch amazon zur Inanspruchnahme der amazon-Stornierung/Reklamation verleitet.
Die ganze Kommunikation läuft ja erstrangig über amazon,
so dass der Käufer auch über amazon die Rückabwicklung "anklickt".
Und schon kassierst Du den negativen Eintrag.

Für den Kunden der einfachste Weg .....
Keine E-Mail schreiben, nicht anrufen, etc. .
gsxrracer

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

keine Ressourcen und keinen Nerv haben selbst einen Shop zu basteln
das ist wohl das kleinste Problem, nur woher die Kunden nehmen (das auch der Umsatz stimmt!!!), da nützt der schönste Shop nix
Benutzeravatar
aristo-bs
Beiträge: 1423
Registriert: 5. Okt 2007 21:01
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

das ganze kommt mir bekannt vor. :gruebel:
Car & Home Entertainment|Empfangstechnik|Digital Kamera|Telefon & Fax|Überwachungstechnik|
PHILIPS SAGEM ROADSTAR RefleXion Agfaphoto Octagon NanoXX GRUNDIG Dreambox Alphatronics Vu+ Enox Megasat
SHOP
BLOG
SHOP2
Benutzeravatar
woerschtl
Beiträge: 1153
Registriert: 6. Okt 2007 09:48
Land: Deutschland

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

gsxrracer hat geschrieben:
keine Ressourcen und keinen Nerv haben selbst einen Shop zu basteln
das ist wohl das kleinste Problem, nur woher die Kunden nehmen (das auch der Umsatz stimmt!!!), da nützt der schönste Shop nix

Genau das ist doch das Problem von vielen.
Allerdings darf man sich nicht auf ebay oder amazon verlassen, das ist auch klar...
"Wenn die Sonne tief genug steht, wirft auch ein Zwerg lange Schatten!"Peter Zwegat
croco
Beiträge: 1402
Registriert: 5. Apr 2008 16:54
Land: Deutschland

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

SO muss mich auch mal auskotzen!
Haben heute bis jetzt 2 negative und 2 A-Z Anträge bekommen!

eine negative: Artikel zu spät gekommen (laut DPD waren 2 Zustellerfolge wegen Nichtantreffen erfolglos)
andere negative: Artikel wurde mit Papier ausgestopft, damit es nicht kaputt geht (yep negativ wegen zu guter Verpackung!)

A-Z Anträge: ein Kunde kauft 2x den Artikel in unterschiedlichen Bestellungen und macht natürlich gleich 2x A-Z ANträge grund artikel nicht wie beschrieben!
Er schreibt sogar was er bemängelt! Und genauso IST es aber beschrieben!
Benutzeravatar
catcat
Forenklugscheisser
Beiträge: 2105
Registriert: 27. Jan 2009 08:53
Branche: Einzel-/Großhandel Seide
Wohnort: Kaunas/Litauen

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

gsxrracer hat geschrieben:
keine Ressourcen und keinen Nerv haben selbst einen Shop zu basteln
das ist wohl das kleinste Problem, nur woher die Kunden nehmen (das auch der Umsatz stimmt!!!), da nützt der schönste Shop nix
Ich mag da zwar zu blauäugig sein, aber:
Wieviel kostet mich ne Rücksendung an Geld, Zeit, Nerven? (Und irgendwann erfolgt dann eh der Tritt von Amazon oder Ebay.)
Dafür kann ich ne Menge Kunden aus der organischen Suche oder über AdSense bekommen.

Und dann hab ich Kunden, die auch wirklich kaufen wollen und sich nicht nur die Zeit auf der Plattform vertreiben wollen.
Wenn man auf dem Billigheimer-Flohmarkt verkauft, dann hat man nunmal genau die Kunden, die man nicht möchte.
Man ist kein schlechter Mensch, nur weil man Magento nutzt :(| " onclick="window.open(this.href);return false;
Habe ich schon erwähnt, das ich Forstandsforsitzender bin und auch so angesprochen werden möchte?
vintage-seller
Beiträge: 597
Registriert: 20. Jan 2009 12:29
Land: Deutschland

Re: Auf Amazon verlassen = ist verlassen

catcat hat geschrieben:Ich mag da zwar zu blauäugig sein, aber:
Wieviel kostet mich ne Rücksendung an Geld, Zeit, Nerven? (Und irgendwann erfolgt dann eh der Tritt von Amazon oder Ebay.)
Dafür kann ich ne Menge Kunden aus der organischen Suche oder über AdSense bekommen.
Ich vermute es kommt daher, daß viele Händler erst durch ebay / Amazon zum Onlinehandel gekommen sind. Die meisten waren vorher keine Versandhändler, oder Markthändler,viele waren Angestellte. Deshalb kann man sich nicht vorstellen ohne ebay/ ama. zu existieren. ebay ist die Mutter vieler Onlinehändler. Der Mutter verzeiht man alles.
Gesperrt

Zurück zu „Amazon.de“

  • Information