Hallo,
ich denke das Problem bzgl. der Zuverlässigkeit des Nachrichtensystems vom Amazon ist hier bekannt. Entweder gehen Kundenmails oder auch Antworten vom Händler nicht durch.
In unserem Rating bei Amazon was die Kommunikation mit Kunden betrifft, stehen wir meistens recht schlecht da... angeblich wurden mails nicht von uns beantwortet, obwohl dies geschehen ist... es wurde nur im System von Amazon nicht richtig durchgeschleift. Anderes Problem ist, dass wenn ein Fall mit einem Kunden geklärt ist, und dieser zb. abschließend noch eine Nachricht schreibt wo zb einfach nur "Danke" drin steht, wertet Amazon dies als nicht beantwortet Mail, da man in der Regel auf ein Danke ja nicht immer wieder antwortet. So entsteht ein Teufelskreis.
Wie macht Ihr das?
Dieses Rating spielt ja beim Thema Buybox mit.
Danke & Grüße
Jonas
Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
- Diskussionsforum -
Seller-Forum für Amazon Händler - Geld verdienen mit Amazon.de!
Im Amazonforum findest du Themen rund um FBA Vendor Sellercentral - Hilfe und Optimierung für dein Amazon Business.
Erfahrungen und Hilfe beim Verkaufen auf Amazon de.
Seller-Forum für Amazon Händler - Geld verdienen mit Amazon.de!
Im Amazonforum findest du Themen rund um FBA Vendor Sellercentral - Hilfe und Optimierung für dein Amazon Business.
Erfahrungen und Hilfe beim Verkaufen auf Amazon de.
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Unter Kundenstatistik " unbeantworte Nachrichten" anklicken - die mail wird angezeigt und dann ganz unten den Button "Antwort nicht notwendig" anklicken und auf senden drücken. Fertig
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Toller Tipp...es weist doch alles darauf hin dass auch die Geschichte mit der Geschwindigkeit des Beantortens von Mails irgendwann relevant wird. Insofern ist es gut wenn man heute schonmal damit anfängt, auch diese Werte im Auge zu behalten.jupp hat geschrieben:den ganzen Quatsch ignorieren.
Genau so. Dann erschlägt man Autoresponder oder unsinnige Kundenrückfragen.Comshop24 hat geschrieben:Unter Kundenstatistik " unbeantworte Nachrichten" anklicken - die mail wird angezeigt und dann ganz unten den Button "Antwort nicht notwendig" anklicken und auf senden drücken. Fertig
-
- Beiträge: 3311
- Registriert: 14. Dez 2007 19:47
- Land: Deutschland
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Denke es ist schon relevant, schaue mal in die Statistik über 90 Tage, hier ist es vermerkt ob Du es erfüllst
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 16. Okt 2009 16:00
- Land: Deutschland
- Firmenname: http://www.unternehmensberatung-wiechert.de
- Branche: Versandhandel (Betreiben von Onlineshops)
E-Commerce (SEO-Projekte)
Unternehmensberatung - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Neuerdings sogar mit Warnhinweis falls dies nicht der Fall ist.
Frage an den TE:
Nutzt Ihr ausschliesslich das Amazon-Mailsystem oder antwortet ihr von einem Emailprogramm aus an Amazon?
Dass bei letzterem bei Amazon der Antwort-Status nicht vermerkt worden wäre, hatten wir eigentlich noch nicht bei uns.
Frage an den TE:
Nutzt Ihr ausschliesslich das Amazon-Mailsystem oder antwortet ihr von einem Emailprogramm aus an Amazon?
Dass bei letzterem bei Amazon der Antwort-Status nicht vermerkt worden wäre, hatten wir eigentlich noch nicht bei uns.
Wir helfen bei WaWi-Auswahl & mit Versandhandels & E-Commerce-Beratung, vom Gründercoaching für Existenzgründer bis zu Projekten bei grossen Konzernunternehmen.
Wer mit unseren eigenen Shops kooperieren will, einfach melden:
Horoskope Direkt , Taufgeschenke Direkt und Taufringe verschenken
Wer mit unseren eigenen Shops kooperieren will, einfach melden:
Horoskope Direkt , Taufgeschenke Direkt und Taufringe verschenken
- ComputerHaus
- Beiträge: 2643
- Registriert: 7. Feb 2010 00:10
- Land: Deutschland
- Firmenname: ComputerHaus
- Wohnort: München
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Wenn Du mit dem Mailprogramm antwortest (was für die hausinterne Nachverfolgbarkeit ja durchaus sinnvoll ist), dauert es länger, bis Ama die Kundenmail als "Beantwortet" deklariert.
Der Button "Antwort nicht nötig" ist aber Gold wert, man muss nur einmal am Tag durchschauen...
Der Button "Antwort nicht nötig" ist aber Gold wert, man muss nur einmal am Tag durchschauen...
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Furchtbar, wir haben ja doch immer wieder Rückfragen da es Amazon nicht schafft mitzuteilen welche Artikel den genau versendet werden sollen 

Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Eigentlich eher nicht. Es kommt vor, dass unsere Mails nicht beim Kunden ankommen. Entweder, weil der eine falsche Adresse hinterlegt hat oder das Postfach voll ist. Dann gibt es auch von Amazon eine entsprechende Nachricht. Oder die mail landet beim Kunden im Spam. Dürfte aber eher die Ausnahme sein.nukular hat geschrieben:ich denke das Problem bzgl. der Zuverlässigkeit des Nachrichtensystems vom Amazon ist hier bekannt. Entweder gehen Kundenmails oder auch Antworten vom Händler nicht durch.
Der Fall, dass hier eine Mail nicht angekommen ist, hat es noch nicht gegeben (müsste ja dann unter den unbeantworteten zu finden sein). Antworten per Mail (also nicht über Amazon) kommen immer an und werden auch sehr schnell zugeordnet.
Einmal am Tag drüber schauen, was noch unbeantwortet ist und alles ist gut.
"Das Leben wird nicht an der Anzahl unserer Atemzüge gemessen, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben." George Carlin
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Hallo,
ja wir beantworten die Mails auch über unser mailprogramm...
danke für die hilfreichen Tips...
Grüße
Jonas
ja wir beantworten die Mails auch über unser mailprogramm...
danke für die hilfreichen Tips...

Grüße
Jonas
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Ja sag mal bin ich "pleede" ?
Ich finde da keinen "Antwort nicht nötig" Button.
Wo isn der genau ???
Ich finde da keinen "Antwort nicht nötig" Button.
Wo isn der genau ???

Meine Meinung steht fest. Bitte verschonen sie mich mit Tatsachen!
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Kundenstatistiken -> Unbeantwortete Nachrichten
Dort auf eine klicken und direkt über dem Eingabebereich ist eine Checkbox.
Dort auf eine klicken und direkt über dem Eingabebereich ist eine Checkbox.
"Das Leben wird nicht an der Anzahl unserer Atemzüge gemessen, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben." George Carlin
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Aha, jetzt hab ichs.
Ohh jeh.
Jede Mail einzeln anfassen. Is ja super
Ohh jeh.
Jede Mail einzeln anfassen. Is ja super

Meine Meinung steht fest. Bitte verschonen sie mich mit Tatsachen!
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Bei uns werden fast alle Mails beantwortet. Dann spart man sich das.
"Das Leben wird nicht an der Anzahl unserer Atemzüge gemessen, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben." George Carlin
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Letzte Mail:
"Danke.
Mit freundlichen Grüßen,"
Sowas haben wir bisher nie beantwortet.
Laut Amazon also nicht korrekt.
"Danke.
Mit freundlichen Grüßen,"
Sowas haben wir bisher nie beantwortet.
Laut Amazon also nicht korrekt.

Meine Meinung steht fest. Bitte verschonen sie mich mit Tatsachen!
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Solche Mails werden bei uns auch nicht beantwortet. Einmal täglich die unbeantworteten Nachrichten aufrufen und den Haken setzen. Nervt, aber ist wohl besser so.wurstnase hat geschrieben:Sowas haben wir bisher nie beantwortet.
Laut Amazon also nicht korrekt.
"Das Leben wird nicht an der Anzahl unserer Atemzüge gemessen, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben." George Carlin
- Verkäuferperformance
- Beiträge: 3406
- Registriert: 5. Jan 2010 17:29
- Land: Deutschland
- Firmenname: Zalando-Schreck und DHL-Paketshop
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Ich werde, wenn ich mal dazu komme, einen Autoresponder für die Offline-Zeit einbauen, der auf Amazon-Mail in der Form antwortet: Danke für Ihre Anfrage...bla...Antwort zu unseren Geschäftszeiten. Ich weiß, das darf von Ama aus so nicht sein, aber egal. Ich hab Geschäftszeiten!
Es kann nicht angehen, das Amazon erwartet, das Emails von Samstagabend 22.00 Uhr mit 34 Stunden Antwortzeit in die Statistik eingehen, wenn ich am Montag um 8.00 Uhr antworte. Die sollen nicht glauben, das ich am Sonntag die Kiste anschmeisse und mich mit Emails befasse, auf die selbst die Absender vor Montagmittag keine Antwort erwarten. Ist zu 50% eh nur Schwachsinn in den Mails, wenn man auf den Detailseiten mit dem Bild zusammen die Produktbeschreibung im Blick hätte, anstatt den Vorschlägen, was Kunden gekauft haben, nachdem Sie was angeschaut haben, was ich im September 1997 bestellt habe, bekäme ich nur halb soviele Mails.
Edit: Frage: Wenn man die Emails sowieso im Outlook oder sonstigem Mailprogramm hat und auch damit beantwortet, und alle "Keine Antwort erforderlich"-Emails nicht in Statistik einfließen - wieso geht man dann nicht morgends erstmal in seinen Account und markiert alle Emails als "Antwort nicht erforderlich"? Muß Onkel Mähner erstmal fragen, ob Magnalister auch das hinkriegt...
Es kann nicht angehen, das Amazon erwartet, das Emails von Samstagabend 22.00 Uhr mit 34 Stunden Antwortzeit in die Statistik eingehen, wenn ich am Montag um 8.00 Uhr antworte. Die sollen nicht glauben, das ich am Sonntag die Kiste anschmeisse und mich mit Emails befasse, auf die selbst die Absender vor Montagmittag keine Antwort erwarten. Ist zu 50% eh nur Schwachsinn in den Mails, wenn man auf den Detailseiten mit dem Bild zusammen die Produktbeschreibung im Blick hätte, anstatt den Vorschlägen, was Kunden gekauft haben, nachdem Sie was angeschaut haben, was ich im September 1997 bestellt habe, bekäme ich nur halb soviele Mails.
Edit: Frage: Wenn man die Emails sowieso im Outlook oder sonstigem Mailprogramm hat und auch damit beantwortet, und alle "Keine Antwort erforderlich"-Emails nicht in Statistik einfließen - wieso geht man dann nicht morgends erstmal in seinen Account und markiert alle Emails als "Antwort nicht erforderlich"? Muß Onkel Mähner erstmal fragen, ob Magnalister auch das hinkriegt...

"Von Anfang an war die Retoure ein Teil unseres Geschäftserfolges." - Boris Radke, Zalando
"Die Retourquoten sind uns egal" - Robert Gentz, Geschäftsführer Zalando
"Die Länder mit der höchsten Retourenquote sind die profitabelsten" - Ein Zalando-Sprecher
"Die Retourquoten sind uns egal" - Robert Gentz, Geschäftsführer Zalando
"Die Länder mit der höchsten Retourenquote sind die profitabelsten" - Ein Zalando-Sprecher
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Und du meinst, dass die Mails dann amazonseitig als beantwortet gelten?Verkäuferperformance hat geschrieben:Ich werde, wenn ich mal dazu komme, einen Autoresponder für die Offline-Zeit einbauen, der auf Amazon-Mail in der Form antwortet: Danke für Ihre Anfrage...bla...Antwort zu unseren Geschäftszeiten. Ich weiß, das darf von Ama aus so nicht sein, aber egal. Ich hab Geschäftszeiten!
"Das Leben wird nicht an der Anzahl unserer Atemzüge gemessen, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben." George Carlin
- Verkäuferperformance
- Beiträge: 3406
- Registriert: 5. Jan 2010 17:29
- Land: Deutschland
- Firmenname: Zalando-Schreck und DHL-Paketshop
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Rein technisch ja. Mail von A nach B, Antwort B nach A - beantwortet. Zumindest teile ich dem Kunden maximal kundenfreundlich mit, das er zu unseren Geschäftszeiten schnellstmöglich eine Antwort erhalten wird,
- die nicht aus Textbausteinen besteht,
- auf die sie wiederum direkt einfach per "Reply" antworten können,
- und, sofern ihre Antwort zu unseren sicherlich nicht kurzen Geschäftzeiten kommt, dann binnen Minuten geantwortet wird.
- die nicht aus Textbausteinen besteht,
- auf die sie wiederum direkt einfach per "Reply" antworten können,
- und, sofern ihre Antwort zu unseren sicherlich nicht kurzen Geschäftzeiten kommt, dann binnen Minuten geantwortet wird.
"Von Anfang an war die Retoure ein Teil unseres Geschäftserfolges." - Boris Radke, Zalando
"Die Retourquoten sind uns egal" - Robert Gentz, Geschäftsführer Zalando
"Die Länder mit der höchsten Retourenquote sind die profitabelsten" - Ein Zalando-Sprecher
"Die Retourquoten sind uns egal" - Robert Gentz, Geschäftsführer Zalando
"Die Länder mit der höchsten Retourenquote sind die profitabelsten" - Ein Zalando-Sprecher
Re: Amazon Nachrichtensystem unzuverlässig
Hast du es ausprobiert? Bei meinen Versuchen hat Amazon die Antworten jedenfalls nicht akzeptiert. Und da stand nichts von Autoresponder o.ä. drin, woraus man eine automatische Antwort hätte herleiten können. Vielleicht war es einfach nur der zu kurze zeitliche Abstand.Verkäuferperformance hat geschrieben:Rein technisch ja.
"Das Leben wird nicht an der Anzahl unserer Atemzüge gemessen, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben." George Carlin
-
- Information
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 43 Gäste